SWISS FX
CBD MAGAZIN
CBD MAGAZIN
Für zahlreiche Menschen ist Sport ein wichtiger Helfer, um abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen. Natürlich spielt auch die Gesundheit eine große Rolle. Dennoch kann es immer wieder vorkommen, dass man sich Verletzungen zuzieht, auch wenn vorher Dehnübungen durchgeführt wurden und man sich aufgewärmt hat. Verletzungen gehen dann auch mit Schmerzen einher, was bedeutet, dass eine Trainingspause eingelegt werden muss. Hier kann CBD Gel ein wichtiger Helfer sein, da das Gel zum einen dabei hilft, dass sich die Muskeln schnell regenerieren und zum anderen auch Schmerzen lindert. Zudem ist CBD Gel dafür bekannt, dass es die Erholung nach dem Sport zusätzlich fördert.
Das Prinzip Superkompensation
Wer viel Sport macht, wird den Begriff Superkompensation kennen. Hierbei handelt es sich um ein Prinzip, welches von großer Bedeutung für Sportler ist. Denn wer nach diesem Prinzip geht, weiß, wie wichtig die Ruhepausen zwischen dem Training sind. Um es kurz zu erklären.
Beim Training werden die Muskeln durch die Belastung gereizt. Somit wird die Leistungsfähigkeit ebenso reduziert. Daher ist eine Ruhepause von großer Bedeutung. Der Körper und die Muskeln können sich wieder erholen und regenerieren. Infolgedessen erreicht man wieder die Ausgangsleistung, die dann aber mit einer erhöhten Leistungsfähigkeit einhergeht. Dies wird auch Superkompensation genannt. Um den maximalen Leistungszuwachs zu erreichen, muss man sich einer neuen Belastung aussetzen, damit die Leistung immer weiter gesteigert werden kann. Dies ist allerdings nur mit den wichtigen Regenerationsphasen nötig.
Dies zeigt sich auch an den zahlreichen verschiedenen Smartwatches, die mittlerweile alle mit der Empfehlung ausgestattet sind, wie lange die Regenerationsphase eingehalten werden sollte. Anhand dieser kann man dann entsprechend Ruhen oder Trainieren, um nach dem Prinzip Superkompensation zu trainieren.
Das passiert bei der Regeneration des Körpers
Zum einen werden in der Regenerationsphase des Körpers die Energiespeicher wieder mit Glykogen und die Mikronährstoffe und Wasserspeicher wieder aufgefüllt. Gleichzeitig werden der pH-Wert und die Körpertemperatur reguliert und auch eine Regulation der Entzündungen findet statt. Zusätzlich werden Sexual- und Wachstumshormone ausgeschüttet und eine mentale Erholung sowie die kognitive Verbesserung finden statt.
Cannabidiol kann dahin gehend helfen, dass der gesamte Körper in dieser Phase von CBD unterstützt wird. Dabei ist die Unterstützung nicht nur auf die körperliche Ebene beschränkt, sondern auch die psychische Regeneration kann durch Cannabidiol unterstützt werden.
So kann CBD bei der Muskelregeneration helfen
Cannabidiol ist ein wichtiger Begleiter für das Training und die Regenerationsphase, weshalb es bei Sportlern immer mehr in den Vordergrund rückt. Zudem ist es nicht auf der verbotenen Liste der Welt Anti-Doping-Agentur (WADA) aufgelistet. Dabei hat Cannabidiol auf die Regeneration der Muskeln folgende Wirkung:
CBD gegen Entzündungen
Nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag sind CBD Produkte von großer Bedeutung. Beim Training beispielsweise ist der Körper unterschiedlichen Reizen ausgesetzt. Dabei gerät er unter Stress. Stress hingegen kann die innere Balance aus dem Gleichgewicht bringen und der Körper kann anfälliger gegen Entzündungen sein. Mit CBD kann man hier gegen Stress und Entzündungen vorgehen und so den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen.
CBD bei Schmerzen und muskulären Problemen
Der mitunter wichtigste Vorteil von CBD ist die potenzielle Linderung von Schmerzen aller Art. Insbesondere bei akuten und langwierigen Sportverletzungen kann CBD Gel unterstützend wirken und die Schmerzen deutlich reduzieren. Doch auch bei intensiven körperlichen Belastungen ist Cannabidiol ein wichtiger Hilfsstoff.
Gerade beim Sport werden Knochen, Sehen und Muskeln stark beansprucht. Dies kann zu Entzündungen und Verletzungen wie Muskelzerrungen, Muskelkater, Muskelkrämpfen wie auch zu einem An- oder Abriss der Muskeln führen. Vor allem bei Muskelkater, -zerrungen und -krämpfen kann die Behandlung mit CBD Gel unterstützend wirken. Zum einen können die Schmerzen gelindert, zum anderen werden Muskelkrämpfe reduziert werden, da CBD eine krampflösende Wirkung aufweisen kann. Doch auch bei Zerrungen kann das CBD Gel dafür sorgen, dass sich der Muskel schnell wieder regeneriert und heilt.
CBD fördert den Schlaf
Schlaf ist von großer Wichtigkeit. Wer nur schlecht oder nicht ausreichend schläft, kann sich am nächsten Tag nicht gut konzentrieren, ist müde und die Leistung ist gedrosselt. Um aber Energie für den nächsten Tag zu haben, ist ein gesunder und erholsamer Schlaf wichtig. Außerdem erholt sich der Körper im Schlaf und benötigt diese Regenerierung.
Cannabidiol hingegen kann dabei helfen, besser zu schlafen, da CBD den Schlaf fördert. Hierbei empfehlen sich vor allem Präparate mit CBD und Melatonin, da sich durch diese Kombination beide Wirkstoffe unterstützen können.
CBD stärkt das Immunsystem
CBD wird auch nachgesagt, dass das Immunsystem unterstützt wird, wenn der Wirkstoff regelmäßig eingenommen wird. Durch eine hohe Beanspruchung des Körpers wird das Immunsystem geschwächt, weshalb es gefördert werden muss, um die volle Leistung zu bringen und uns vor Erkrankungen zu schützen. Denn gerade wer unter Stress steht, gleich ob im Alltag oder als Sportler, reduziert auch die Immunabwehr. Stresshormone wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin werden ausgeschüttet und schwächen somit das Immunsystem und der Körper ist anfälliger. Cannabidiol hingegen bringt das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht.
CBD Gel – so kann es bei Sportverletzungen helfen
Speziell für Sportverletzungen gibt es CBD Gels, die die Schmerzen und Symptome der Verletzungen reduzieren können. Wird das CBD Gel auf die Haut aufgetragen, fördert es nicht nur ein angenehmes Gefühl auf der Haut, sondern entspannt sie auch gleichzeitig. Allerdings unterscheidet man hier zwischen wärmenden und kühlenden CBD Gels.
Wärmendes CBD Gel
Das wärmende Gel ist vor allem zur Regeneration von Muskeln gedacht und fördert die Durchblutung. So können die stark beanspruchten Muskeln und Gelenke wieder entspannen und schnell wieder leistungsfähig sein. Zudem kann die Wärme auch die Beweglichkeit der Muskeln fördern.
Das wärmende CBD Gel sollte ein- bis zweimal täglich auf die Haut massiert werden. In der Regel tritt der wärmende Effekt nach 30 bis 60 Minuten ein. Schwitzen, Sonneneinstrahlung oder auch warme Kleidung kann die Wärmewirkung nochmals erhöhen. Wärme sollte daher bei chronischen Schmerzen genutzt werden.
Kühlendes CBD Gel
Kühlendes CBD Gel ist bei Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen zu empfehlen. Es kann die Schmerzen lindern und hilft dabei, dass sich die Haut wie auch die Muskeln besser regenerieren können. Kälte ist somit bei akuten Schmerzen von Vorteil.
Auch wenn es Empfehlungen gibt, reagiert nicht jeder Körper gleich. Es kann durchaus sein, dass bei chronischen Schmerzen auch kühlende CBD Gels helfen können. Jeder Mensch ist unterschiedlich, weshalb es wichtig ist, dass man auf seinen Körper hört. So kann man schnell herausfinden, ob Kälte oder Wärme besser ist.
5 Tipps zur Förderung der Muskeln
Wer diese kleinen Tipps im Alltag wie auch beim Sport beachtet, wird schnell feststellen, wie hilfreich CBD Gels und CBD Öle sind, um die Regeneration zu beschleunigen. Zudem hat Cannabidiol viele weitere Vorteile auf Körper und Geist und kann so ganzheitlich unterstützend wirken.