SWISS FX
CBD MAGAZIN
CBD MAGAZIN
Nach der Arbeit sollte Entspannung an oberster Stelle stehen. Dabei geht es aber nicht nur darum, sich auf die Couch fallen zu lassen und nichts mehr zu tun. Denn auch Bewegung und Sport sind wichtig, um die Gesunderhaltung zu gewährleisten. Natürlich muss es nicht jeden Abend exzessiver Sport sein, doch zwei- bis dreimal die Woche tut Bewegung gut und hilft dem Körper, sich besser entspannen zu können. Gleichzeitig kann CBD dazu beitragen, zur Ruhe zu kommen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Unser Alltag ist im Grunde stressig. Nicht nur der Beruf, sondern auch die Familie, die Freizeit und auch die Zeit zu zweit will unter einen Hut gebracht werden. Leider bleiben wir dabei meist auf der Strecke und kommen nicht mehr zur Ruhe. Daher ist ein Ausgleich besonders wichtig, um abschalten zu können, damit sich der Körper vom Stress erholen kann. Für viele bedeutet Abschalten aber auch Sport. Denn wer sich auspowern kann, kann im Anschluss deutlich besser entspannen. Gleichzeitig halten wir Körper und Seele fit und können so wieder unbeschwert in den nächsten Tag starten. Gerade deshalb ist die Zeit für sich so wichtig. Keine Verpflichtungen, das tun, worauf man Lust hat und den Stress abschütteln.
CBD Öl ist dafür bekannt, bei der Entspannung zu helfen. Doch es hat noch weitere Vorteile, die nicht zu vergessen sind. Zum einen fördert es guten und gesunden Schlaf, zum anderen ist es für Sportler von großer Bedeutung. Dabei ist es gleich, welche Art von Sport man macht und ob es nur gelegentlicher Sport ist oder ob es sich um Leistungssport handelt.
Der Wirkstoff der Hanfpflanze, Cannabidiol, hat den großen Vorteil, dass er entspannend wirkt. Dies bedeutet, dass zum einen Stress besser ertragen werden kann, weil man toleranter auf Stress reagiert und zum anderen, dass es dabei hilft, die Nerven zu stärken und so besser zur Ruhe zu kommen. Ein Hanftee mit CBD kann hier ebenso gut wirken wie ein paar Tropfen CBD Öl.
Gleichzeitig hat CBD einen positiven Einfluss auf den Schlaf. Wer stets unter Stress steht und schlecht herunterfahren kann, wird mit Cannabidiol-Tropfen einen wichtigen Helfer finden. Denn gerade Schlaf ist besonders wichtig, damit sich der Körper wieder erholen kann. Durch Stress ist es häufig so, dass man nicht abschalten kann und die Gedanken kreisen, wenn man im Bett liegt. Ständig fällt einem etwas ein, man schreckt hoch, ob man nicht doch etwas vergessen hat und das heißt auch, dass man sehr schlecht in den Schlaf kommt. CBD Öl kann hier hilfreich unterstützen und dafür sorgen, dass die Einschlaf- und Durchschlafprobleme verbessert werden.
Viele schwören darauf, nach der Arbeit Sport zu machen. Das ist auch richtig. Denn Sport kann hervorragend dabei helfen, Stress abzubauen und sich besser entspannen zu können. Das Auspowern beim Sport ist gut für die Seele und für den Körper und mit CBD Öl kann dann die anschließende Entspannung gefördert werden.
Zudem hat CBD viele Vorteile nach dem Sport, auf körperlicher wie auch auf mentaler Ebene.
Wie erwähnt, hat CBD eine entspannende Wirkung. Doch auch die antioxidativen, schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften sind dabei nicht zu vergessen. Somit kann sich die Muskulatur nach dem Sport besser entspannen und die Schmerzen können nachlassen. Mit der krampflösenden Wirkung von CBD werden zudem Muskelkrämpfe verhindert.
Da bei jedem anstrengenden Training die Muskeln bis aufs Äußerste gereizt werden, führt dies auch nicht selten zu Verletzungen. Cannabidiol kann hier die Schmerzen lindern und auch dafür sorgen, dass Entzündungen erst gar keine Chance haben. Des Weiteren hat Cannabidiol Öl auch den Vorteil, dass es die Regeneration der Muskeln unterstützt und so dazu beiträgt, dass sich die Muskeln schneller und besser erholen können.
CBD ist auch bekannt, dass es die geistige Anspannung abbauen kann und die Konzentration verbessert. Dieser positive Effekt ist vor allem für Leistungssportler wichtig. Deshalb sind Ruhepausen zwischen den Trainingseinheiten so wichtig. Denn nur, wenn die Ruhephase optimal eingehalten wird, lässt sich beim nächsten Training auch die Leistung verbessern. Gleichzeitig hat CBD Einfluss auf den Schlaf, was sich ebenfalls auf die sportliche Leistung auswirkt.
Auch wenn Cannabidiol ein Wirkstoff aus der Cannabispflanze ist, wirkt er nicht psychoaktiv, also berauschend. Dies ist ein Grund, weshalb er auch nicht auf der Liste der verbotenen Substanzen der Welt Anti-Doping-Agentur (WADA) steht. Somit ist es Sportlern erlaubt, vor, während und auch nach dem Sport CBD Öl einzunehmen.
Unser Körper verfügt über das sogenannte Endocannabinoid-System, an das Rezeptoren angeschlossen sind. Diese Rezeptoren sind im ganzen Körper verteilt und interagieren mit dem eingenommenen Cannabidiol. Da die Rezeptoren nicht nur im Körper, sondern auch im Gehirn vorhanden sind, hat CBD auch Einfluss auf unser Nervensystem. Gleichzeitig interagiert CBD auch mit Anandamid. Anandamid ist ein Neurotransmitter, der auch als Glücks Molekül bezeichnet wird. Dabei ist der Neurotransmitter maßgeblich an unserem Wohlbefinden und unseren Glücksgefühlen beteiligt und kann diese positiv beeinflussen.
Doch CBD hat auch Einfluss auf Adenosinrezeptoren und TRPV1, diese Neurotransmitter sind für die Schmerzwahrnehmung verantwortlich. Das heißt dann natürlich, dass CBD die Schmerzen einzudämmen und uns so nach dem Sport sehr gut unterstützen kann.
Zur Entspannung ist die Einnahme von CBD Öl empfehlenswert. Doch auch das Trinken von Hanftee mit CBD kann hilfreich sein, um zur Ruhe zu kommen. Ist der Stress besonders groß, ist auch das Dampfen von CBD Liquids möglich. Das Dampfen hilft dabei am schnellsten, da CBD über die Lunge direkt ins Blut übergeht. Bei CBD Öl tritt die Wirkung etwa nach 30 Minuten ein. Bei Hanftee mit CBD und CBD Kapseln hingegen dauert es rund 45 Minuten, bis die Wirkung eintreten kann.
Beim Sport hingegen stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Neben dem Dampfen ist auch die Einnahme mit Nahrungsmitteln und Getränken oder CBD Öl eine Option. Zudem können CBD Cremes und Gels helfen, die Muskeln zu entspannen und die Regeneration anzukurbeln. Insbesondere Cremes und Gels sind dabei empfehlenswert, da sie in kühlenden und wärmenden Varianten erhältlich sind. Während die kühlenden CBD Cremes vor allem bei akuten Beschwerden hilfreich sein können, eignen sich wärmende Cremes und CBD Gels bei chronischen Beschwerden oder auch zur Regeneration der Muskeln, da die wärmenden CBD Produkte die Durchblutung ankurbeln.
Die optimale Dosierung hängt natürlich von jeder Person selbst ab. Jeder Mensch reagiert anders auf CBD Produkte und während beispielsweise bei Person 1 schon zwei Tropfen ausreichen, benötigt Person 2 vielleicht drei oder vier Tropfen. Daher sollte man sich langsam an die richtige Dosierung herantasten.
Zu Beginn sollten zwei bis drei Tropfen CBD Öl 5% nach dem Sport eingenommen werden. Diese tragen dazu bei, dass man sich zum einen besser entspannen kann und zum andere die Muskeln bei der Regeneration unterstützt werden. Zudem können Schmerzen gelindert und Entzündungen gehemmt werden. Gleichzeitig können die beanspruchten Körperpartien mit CBD Gel massiert werden, um auch von außen die Regeneration anzukurbeln.
Alle vier Tage kann dann die Dosis gegebenenfalls erhöht werden, wenn sich der gewünschte Effekt noch nicht eingestellt hat. Allerdings gilt bei CBD im Allgemeinen die Aussage, dass weniger mehr hilft. Übertreiben sollte man es bei CBD nicht, da sonst unerwünschte Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen, Übelkeit und Mundtrockenheit auftreten können.