CBD Blüten Tee: Was bewirkt er und wie bereite ich ihn zu?

Eine heiße Tasse CBD Blüten Tee

CBD steht für Cannabidiol, einen natürlichen Wirkstoff aus der Hanfpflanze, der im Gegensatz zu THC nicht berauschend wirkt. Du kannst CBD auf verschiedene Arten zu dir nehmen, unter anderem auch als Tee. Wenn du das schon immer probieren wolltest, ist das der richtige Artikel. Denn in diesem erklären wir dir die Wirkung von CBD Blüten generell und verraten dir, ob die Wirkung von CBD Blüten Tee anders ist, als wenn du sie rauchst oder vielleicht CBD als Öl nimmst. Außerdem bekommst du am Ende des Artikels eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deinen eigenen CBD BlütenTee zubereiten kannst. Klingt gut? Dann viel Spaß beim Lesen. 

Alle wichtigen Infos auf einen Blick:

CBD Blüten Tee wird aus getrockneten Hanfblüten zubereitet, die reich an Cannabidiol (CBD) sind, aber kaum THC enthalten. Da CBD fettlöslich ist, sollte dem Tee eine Fettquelle wie Kokosöl oder Milch hinzugefügt werden, um die Aufnahme zu verbessern. Die Wirkung setzt langsamer ein als beim Vapen oder CBD-Öl, hält aber bis zu sechs Stunden an und sorgt für eine sanfte, lang anhaltende Entspannung.

Was sind CBD Blüten?

CBD Blüten sind die getrockneten Blüten der Hanfpflanze, die reich an Cannabidiol (CBD), aber extrem arm an THC sind, also dem Stoff, der für die berauschende Wirkung von Cannabis verantwortlich ist.

Sie sehen aus wie klassisches Cannabis, enthalten aber nur Spuren von THC (meist unter 0,2 %). In Deutschland dürfen CBD Blüten verkauft werden, solange ihr THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und somit kein Missbrauch als Rauschmittel möglich ist. 

Was ist CBD Blüten Tee?

CBD Blüten Tee ist im Grunde genau das, was der Name sagt: getrocknete Hanfblüten, die du wie klassischen Kräutertee aufbrühst. Der Clou dabei? Durch das heiße Wasser lösen sich die wertvollen Inhaltsstoffe der Blüten, darunter CBD, das für seine entspannenden Eigenschaften bekannt ist.


Damit dein Körper das CBD besser aufnehmen kann, solltest du dem Tee ein bisschen Fett hinzufügen, zum Beispiel ein paar Tropfen Öl oder Milch. CBD Tee ist eine besonders sanfte Art, CBD zu konsumieren, weil die Wirkung langsamer einsetzt und länger anhält. Perfekt also für alle, die es gemütlich mögen und sich ohne Vape oder Öl ein bisschen Entspannung gönnen wollen.


Wenn du wissen möchtest, wie du den perfekten CBD Blüten Tee zubereiten kannst, scrolle ans Ende des Artikels. 

Was bewirken CBD Blüten?

Wenn du CBD Blüten als Tee trinkst, gelangt das enthaltene Cannabidiol (CBD) in deinen Körper und dockt an dein sogenanntes Endocannabinoid-System (ECS) an.

Dieses System ist ein Teil deines Nervensystems und steuert viele wichtige Funktionen wie Stresslevel, Schlaf, Schmerzempfinden und Immunsystem. CBD selbst bindet sich nicht direkt an die klassischen Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 und CB2) wie THC, sondern beeinflusst sie indirekt.

Es kann zum Beispiel verhindern, dass dein Körper das körpereigene Endocannabinoid Anandamid zu schnell abbaut. Ein Molekül, das oft als „Glücksmolekül“ bezeichnet wird. Dadurch bleibt es länger aktiv und kann zur Entspannung beitragen.

Gleichzeitig wirkt CBD mit anderen Rezeptoren zusammen, die mit Schmerz, Entzündungen und Stimmung zu tun haben. Das Ergebnis? Viele berichten von einem ausgeglicheneren Gefühl, weniger Stress und einer verbesserten Schlafqualität. Ohne das High, das THC verursacht.

Kann man CBD Blüten auch als Tee trinken?

Ja, du kannst CBD Blüten als Tee trinken, aber es gibt ein paar Dinge, die du wissen solltest, damit du auch wirklich das Beste aus den Blüten herausholst. CBD ist nicht wasserlöslich, sondern fettlöslich, das bedeutet, wenn du die Blüten einfach nur mit heißem Wasser übergießt, löst sich nur ein kleiner Teil des CBDs.


Um die volle Wirkung zu bekommen, solltest du deinem Tee eine Fettquelle hinzufügen, unter anderem ein paar Tropfen Kokosöl, ein Stückchen Butter oder etwas Vollmilch. Das hilft dem CBD, sich zu binden und von deinem Körper besser aufgenommen zu werden.


Außerdem entfaltet sich das volle Potenzial erst, wenn du die Blüten lange genug ziehen lässt, am besten 10–15 Minuten. Der Geschmack ist eher herb, aber du kannst ihn mit Honig oder Kräutern wie Minze oder Kamille abrunden. Perfekt für eine entspannte Auszeit, ohne rauchen oder vapen zu müssen!

Was bewirkt CBD Tee im Körper?

CBD-Blüten-Tee wirkt anders in deinem Körper als Vaping oder CBD-Öl, weil die Aufnahmewege völlig verschieden sind.

Wenn du CBD als Tee trinkst , muss es erst durch dein Verdauungssystem, bevor es in den Blutkreislauf gelangt. Das bedeutet, die Wirkung setzt langsamer ein (oft nach 30–90 Minuten ), hält aber länger an, bis zu 6 Stunden .

Damit dein Körper das CBD optimal aufnehmen kann, solltest du dem Tee etwas Fett zufügen, da CBD fettlöslich ist. Beim Vapen von CBD Blüten hingegen wird das CBD über die Lunge aufgenommen und gelangt direkt ins Blut.

Das sorgt für eine schnellere Wirkung (meist nach wenigen Minuten), die aber nur 2–3 Stunden anhält. CBD-Öl liegt dazwischen: Es wird größtenteils sublingual, also unter der Zunge, aufgenommen, wo die Schleimhäute das CBD direkt ins Blut transportieren. Die Wirkung setzt nach 15–45 Minuten ein und hält 4–6 Stunden an.

Kurz gesagt: CBD Blüten Tee ist perfekt für eine lang anhaltende, sanfte Wirkung , Vapen für eine schnelle Entspannung und Öl für eine gute Balance aus beidem.

Schritt-für-Schritt: So bereitest du einen CBD Blüten Tee zu

Jetzt am Ende des Artikels, kommt wie versprochen dein Rezept für den perfekten CBD Blüten Tee: 

1. Die richtige Menge CBD-Blüten wählen

Für eine Tasse (ca. 250 ml ) Tee benötigst du etwa 1–2 Gramm CBD-Blüten. Je nach gewünschter Intensität kannst du die Menge anpassen. Zerbrösele die Blüten mit den Fingern oder einem Grinder, damit sich die Wirkstoffe besser lösen.

2. Eine Fettquelle hinzufügen

CBD ist fettlöslich, das heißt, ohne Fett wird es nicht richtig von deinem Körper aufgenommen. Gib also einen Teelöffel Kokosöl, Butter, ein paar Tropfen MCT-Öl oder etwas Vollmilch in deinen Tee. Das Fett sorgt dafür, dass dein Körper das CBD besser verwerten kann.

3. Wasser auf die richtige Temperatur bringen

Koche das Wasser auf und lass es kurz auf ca. 90 °C abkühlen . Zu heißes Wasser (über 100 °C) kann einige wertvolle Inhaltsstoffe zerstören, während zu kühles Wasser die Extraktion nicht optimal macht.

4. Die CBD-Blüten richtig ziehen lassen

Gib die Blüten in ein Teesieb oder einen Teebeutel und lasse sie mindestens 10–15 Minuten ziehen. Je länger du sie ziehen lässt, desto stärker wird die Wirkung und der Geschmack. Wenn du es intensiver magst, kannst du den Tee auch bis zu 30 Minuten ziehen lassen.

5. Geschmack verfeinern (optional)

CBD-Blütentee hat einen herben, leicht grasigen Geschmack. Falls das nicht dein Ding ist, kannst du den Tee mit Honig, Zitrone, Minze, Ingwer oder Kamille verfeinern. So bekommst du nicht nur einen besseren Geschmack, sondern kombinierst auch weitere entspannende oder belebende Wirkstoffe.

6. Genießen und entspannen

Jetzt kannst du deinen Tee langsam trinken und dich entspannen! Die Wirkung setzt nach etwa 30–90 Minuten ein und hält bis zu 6 Stunden an. Perfekt für den Abend oder eine stressige Phase, in der du herunterkommen willst.

So bekommst du das Maximum aus deinen CBD-Blüten heraus – sanft, lang anhaltend und ohne Rauchen oder Vapen!