SWISS FX
CBD MAGAZIN
CBD MAGAZIN
Uns geht es nur gut, wenn es auch unseren Haustieren gut geht. Fehlt ihnen etwas, leiden wir mit. Denn schließlich gehören die Fellnasen zur Familie. Leider macht auch Arthrose vor Hund und Katzen nicht halt und die armen Tiere müssen Schmerzen aushalten, bis die Erkrankung endlich entdeckt wird. Dabei kann man beobachten, wie sie immer unbeweglicher werden und keine Lust mehr haben, zu toben und zu springen. Da Schmerzmittel aber für viele keine Option sind, da sie auch viele Nebenwirkungen haben, kann CBD Öl ein wichtiger Helfer sein, um die Entzündungen zu lindern und die Schmerzen zu reduzieren. Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Ratgeber.
Unsere Haustiere haben wie wir Menschen ein körpereigenes Endocannabinoid System (ECS), an das Rezeptoren angeschlossen sind. Wenn das ECS manchmal aus dem Gleichgewicht gerät, werden nicht mehr so viele Endocannabinoide hergestellt, weshalb es notwendig ist, CBD Öl von außen zuzuführen. Da CBD wie Endocannabinoide auch mit den Rezeptoren interagieren, wird der Schlaf, die Schmerzen wie auch das Wohlbefinden und die Stimmung beeinflusst.
Cannabinoide sind schon recht gut erforscht und es gibt zahlreiche Informationen und Belege, dass CBD bei Schmerzen und Entzündungen ein wichtiges Hilfsmittel ist. Insbesondere bei chronischen Schmerzen aller Art kann Cannabidiol Öl hilfreiche eingesetzt werden und wird daher von vielen Tierärzten empfohlen. Auch wenn es in Deutschland noch etwas dauert, bis alle Tierärzte davon überzeugt sind, ist es in südlichen Ländern schon vollkommen normal, dass Schmerzmittel nur im Notfall verschrieben werden. In der Regel werden hier bei Rheuma oder Arthrose CBD Präparate empfohlen.
In einer Studie aus den USA wurden beispielsweise 16 Hunde, die an Arthrose erkrankt waren, mit CBD versorgt. Sie erhielten vier Wochen CBD Extrakt und weitere vier Wochen ein Placebo. Dabei wurde festgestellt, dass die Hunde in der Zeit, in der sie Cannabidiol erhielten, deutlich aktiver waren und sich wohler fühlten. Zudem hatten sie weniger Schmerzen. Auch wenn die Schmerztherapie, die die Tiere erhielten, weiter geführt wurde, kann gesagt werden, dass CBD die Beweglichkeit verbesserte und auch die Schmerzen reduziert werden konnten [1].
In einer weiteren Studie wurden verschiedene Gruppen von Hunden mit Arthrose verglichen. Während eine Gruppe 20 mg CBD pro Tag erhielt, bekam eine andere eine Dosierung von 50 mg pro Tag. Eine weitere Gruppe erhielt ein Placebo und die letzte einen speziell aufgewertetes CBD Produkt, welches vom Körper besser aufgenommen wurde. Auch hier betrug die Dosis 20 mg. Dabei zeigte sich, dass die Gruppe mit den 50 mg CBD und die Gruppe mit dem speziell aufgewerteten Produkt eine bessere Beweglichkeit zeigten und nicht so schwerfällig aufstanden.
Jeder Hund und jede Katze ist unterschiedlich. Daher ist eine individuelle Dosierung von großer Bedeutung und es kann keine Empfehlung ausgesprochen werden. Wichtig ist, dass zu Beginn die Dosierung mit einem Tropfen CBD Öl für Hunde mit einer Konzentration von 6% oder 10% bzw. für Katzen mit einer Konzentration von 3% erfolgen sollten. So kann sich der Körper langsam an den Wirkstoff gewöhnen und die Tiere vertragen CBD besser, wenn es nicht so hoch dosiert ist.
Dabei wird das Öl einfach ins Maul getropft. Haustiere, die das nicht über sich ergehen lassen, können auch mit einem Stück Wurst- oder Käsebrot gelockt werden, auf das das CBD Öl getropft wird.
Die Dosierung sollte zweimal täglich erfolgen. Am Vormittag und am Nachmittag je 1 Tropfen. Danach sollte die Dosierung für etwa 3-4 Tage beibehalten werden. So kann man sehen, wie das CBD Produkt wirkt und ob eventuell eine höhere Dosierung notwendig ist. Tritt die gewünschte Wirkung nicht ein, kann die Dosierung im Grund alle drei bis vier Tage um je einen Tropfen erhöht werden. Sobald die gewünschte Nebenwirkung eintritt, kann die Dosierung beibehalten werden.
Es ist kein Problem, CBD dauerhaft zu verabreichen. Bisher ist nicht bekannt, dass das CBD Öl langfristige Nebenwirkungen aufweist.
CBD hat keine nennenswerten Nebenwirkungen. Es kann jedoch dazu kommen, dass das Haustier nach der Gabe des Öles komplett aufdreht und wie ein HB-Männchen durch die Wohnung flitzt. Dann sollte noch ein Tropfen nachdosiert werden. Denn CBD hat nicht nur eine beruhigende Wirkung, sondern kann paradoxerweise auch Energie bringen. Sollte dies also eintreten, ist das kein Problem, wenn ein Tropfen nachdosiert wird.
Zudem kann es zu Übelkeit oder Durchfall und Müdigkeit kommen. Dies ist aber in der Regel nur dann der Fall, wenn die Dosierung zu hoch war.
Trächtige Hündinnen sollten kein CBD Öl einnehmen, da noch nicht geklärt ist, wie sich die Tropfen auf die Welpen auswirken. Auch stillende Hündinnen sollten auf das Produkt verzichten.
Weiterhin ist bei Medikamenten, die das Haustier bereits einnimmt, darauf zu achten, dass es nicht zu Wechselwirkungen kommt. Daher sollte die Einnahme von CBD Öl immer mit dem Tierarzt abgeklärt werden, um Wechselwirkungen auszuschließen.
CBD Öl ist ein wichtiger Helfer bei Arthrose und kann laut Erfahrungen teilweise die Schmerzmittel ersetzen. Sollte allerdings ein Schub auftreten, ist es nicht ratsam, die Dosierung stark zu erhöhen, da viel nicht viel hilft. Besser wäre es vielleicht, die Dosierung für 1-2 Tage zu reduzieren und sie dann wieder zu erhöhen. Dies bringt meist mehr Erfolge, wie man in verschiedenen Tierforen lesen kann. Doch auch die Erfahrungsberichte zeigen, dass CBD Öl bei vielen Tieren mit Arthrose eine positive Wirkung erzielen konnte.
Die Tiere sind wieder deutlich agiler, springen und toben und somit kann auch die Lebensqualität gesteigert werden. Wer ein Haustier mit Arthrose hat, sollte daher immer eine Flasche CBD Öl für Hunde oder für Katzen im Haus haben. Denn Cannabidiol kann nicht nur die Schmerzen reduzieren, sondern hat auch einen entzündungshemmenden Effekt.
Quellen:
[1] Gamble LJ, Boesch JM, Frye CW, Schwark WS, Mann S, Wolfe L, et al. Pharmacokinetics, safety, and clinical efficacy of cannabidiol treatment in osteoarthritic dogs. Front Vet Sci. (2018) 5:165.
[2] Verrico CD, Wesson S, Konduri V, Hofferek CJ, Vazquez-Perez J, Blair E, Dunner K Jr, Salimpour P, Decker WK, Halpert MM. A randomized, double-blind, placebo-controlled study of daily cannabidiol for the treatment of canine osteoarthritis pain. Pain. 2020 Sep 1;161(9):2191-2202.