CBD Tipps

SWISS FX
CBD MAGAZIN

UNSER SWISS FX MAGAZINE FÜR ALLE THEMEN RUND UM CBD

Leitfaden: CBD für Pferde

CBD Öl Pferd

Pferdebesitzer tragen eine große Verantwortung, damit sich der treue Begleiter auch wirklich wohl fühlt. CBD, der Wirkstoff aus der Hanfpflanze, kann dabei helfen, Beschwerden der Pferde abzumildern und gleichzeitig dazu beitragen, dass die Tiere ausgeglichen und stressfrei sind. Dabei ist es gleich, ob das CBD Produkt bei bestimmten Beschwerden zum Einsatz kommt oder als Prophylaxe verabreicht wird. Cannabidiol steigert die Lebensqualität, entspannt und unterstützt das Immunsystem der Tiere. 

Studienlage zu CBD bei Pferden

Wie wir Menschen auch besitzen Pferde ein körpereigenes Endocannabinoid-System, welches mit den CB1- und CB2-Rezeptoren interagiert, die im gesamten Körper verteilt sind. Dabei kann das Endocannabinoid-System als eine Art Untersystem des Nervensystems angesehen werden, da die vom Körper produzierten Endocannabinoide ebenfalls für die Aufrechterhaltung des Organismus sorgen. Leider kann auch das Endocannabinoid-System aus der Balance geraten und die Produktion der Endocannabinoide funktioniert nicht mehr in vollem Umfang. Dann kann CBD von außen zugeführt werden, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. 

In einigen wissenschaftlichen Studien wurde zudem die Wirkung von CBD auf Pferde untersucht. Schon im Jahr 1899 [1] wurde in einer ersten Studie der Einsatz von CBD bei Tieren untersucht, da bekannt wurde, dass sogar bereits die alten Griechen Cannabis bei Koliken von Pferden einsetzten. 

 Auch in einer späteren Studie konnte belegt werden, dass CBD das Wohlbefinden der Tiere positiv beeinflussen kann. [2] Dabei wurde CBD oral bei 41 Pferden verabreicht. Über einen Zeitraum von zwei Wochen erhielten die Pferde das CBD täglich und es stellte sich heraus, dass nicht nur das körperliche, sondern auch das emotionale Wohlbefinden gesteigert werden konnte. In weiteren Studien konnte dies ebenfalls belegt werden. 

So kann CBD bei Pferden eingesetzt werden

Immer mehr Tierärzte vertrauen auf CBD und empfehlen es den Pferdehaltern, wenn die Tiere folgende Symptome aufweisen: 

  • Nervosität und innere Unruhe
  • Emotionaler Stress
  • Angst und Panik
  • Bei Einschränkungen des Bewegungsapparates
  • Wenn die Haut und das Fell empfindlich sind
  • Bei Muskelbeschwerden
  • Wenn Probleme mit dem Darm und der Verdauung vorliegen

Doch auch, um die Lebensqualität des Pferdes zu steigern, wird häufig CBD empfohlen. 

Ist CBD Öl für Menschen schädlich für Pferde? 

Nein, absolut nicht. Man kann grundsätzlich dasselbe Öl nutzen, wie wir Menschen auch. Allerdings benötigt das Pferd eine andere Dosierung, aufgrund seiner Größe und seines Gewichts, weshalb ein hoch dosiertes Öl besser geeignet ist. Wir Menschen haben in der Regel ein CBD Öl mit einer Konzentration von 5 oder 10 % zu Hause. Diese Konzentration ist natürlich viel zu gering für Pferde, weshalb man auf eine Konzentration von 20 % zurückgreifen sollte, damit das CBD Öl die gewünschte Wirkung zeigt. Spezielle CBD Öle für Tiere sind ebenfalls empfehlenswert, da sie einen besonders milden Geschmack aufweisen. 

Wie wird CBD Öl für Pferde dosiert?

Wir Menschen sollten langsam mit der Einnahme der CBD Tropfen beginnen. Dies gilt auch für Pferde und Tiere im Allgemeinen. Es sollte mit einer niedrigen Dosierung von einem Tropfen zweimal am Tag begonnen werden, damit sich das Tier langsam an den Wirkstoff gewöhnen kann. Dabei sollte das Öl auf zwei Gaben am Tag aufgeteilt werden. Experten raten 0,1 bis 0,5 m CBD pro Kilogramm Körpergewicht. Dabei sollten die ersten vier Tage die Dosierung beibehalten werden, um zu sehen, wie das Tier reagiert. Nach vier Tagen kann dann die Dosis um je einen Tropfen erhöht werden. Zwischen den Erhöhungen sollten immer einige Tage liegen, da man so sehen kann, ob die Dosierung den gewünschten Effekt bringt oder nicht. 

Weiterhin sollte nicht nur das Gewicht, sondern auch das Wesen und der Charakter des Pferdes bei der Dosierung herangezogen werden. Jeder Pferdehalter weiß in der Regel, was seinem Pferd guttut. Pferdehalter berichten außerdem, dass eine Konzentration von 20 bis 24 % vollkommen ausreichend ist. Zudem ist in vielen Erfahrungsberichten zu CBD Öl bei Pferden zu lesen, dass die Tiere mit nur wenigen Tropfen, trotz der Größe und des Körpergewichts, auskommen, um das Wohlbefinden zu steigern. Auch ist die Rede davon, dass die Tiere schon nach wenigen Tagen deutlich vitaler sind. Selbst die Wetterfühligkeit konnte mit den Cannabidiol Tropfen reduziert werden. Gleichzeitig fiel den Haltern auf, dass die Tiere viel widerstandsfähiger waren.  

Wie werden CBD Tropfen verabreicht? 

Die CBD Tropfen können einfach und problemlos ins Maul des Pferdes getropft werden. So kann der Wirkstoff über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Natürlich wird es Pferde geben, die diese Gabe nicht über sich ergehen lassen. Dann ist es auch möglich, das Öl unter das Futter zu geben. Zudem gibt es auch Leckerlis auf dem Markt, die gerne von den Tieren genommen werden. 

TIPP: Einem Zuckerstückchen kann kein Pferd widerstehen. Deshalb kann man einfach ein bis zwei Tropfen auf ein Stückchen Zucker tropfen und es dem Tier geben. 

CBD Öl für Pferde

Darauf sollte man beim Kauf von CBD Öl achten

Beim Kauf von Cannabidiol Öl sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass das CBD Öl kein THC enthält, da die Tiere darauf sehr empfindlich reagieren [3]. Auch, wenn das THC im CBD Öl keine berauschende Wirkung hat, sind Tiere im Allgemeinen viel empfänglicher für diesen Stoff. Daher sollte man auf THC-haltige CBD Öle verzichten. 

Hanföl vs. CBD Öl

Hanföl ist deutlich günstiger, das haben sicher die meisten schon gemerkt. Kein Wunder, hier ist auch kein CBD Extrakt enthalten. Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze hergestellt und hat zwar auch Vorteile auf den Körper, kann aber mit CBD Öl nicht mithalten. Dennoch kann es eine Hilfe bei sehr empfindlichen Tieren sein, die CBD Öl nicht vertragen, um Beschwerden etwas zu lindern. 

CBD bei trächtigen Tieren?

Trächtige Pferde sollten kein Cannabidiol Öl erhalten. Auch, wenn es dazu noch keine Studien gibt, wird auch schwangeren und stillenden Frauen geraten, kein CBD Öl einzunehmen. Bisher ist nicht sicher, ob sich der Wirkstoff auf das Ungeborene auswirkt. Daher sollte CBD Öl auch nicht an Fohlen verabreicht werden. 

Einsatz bei Pferden ohne Appetit

Bei schlechten „Fressern“ ist ebenfalls Vorsicht geboten. CBD Öl kann den Appetit weiter hemmen, weshalb es auch gerne für Diäten empfohlen wird. Der Einsatz bei Pferden, die wenig Hunger haben, ist somit kein Vorteil. 

CBD Öl bei Turnieren

Die Welt-Doping-Agentur WADA hat CBD für Athleten bereits aus der Liste der verbotenen Substanzen genommen. Bei Pferden ist dies bedauerlicherweise noch nicht der Fall. Daher sollte die Gabe von CBD Öl vor Turnieren und Wettkämpfen unterbrochen werden. Natürlich kann sich jeder vorab nochmals informieren. Der Weltreiterverband (FEI) wie auch die United States Equestrian Federation (USEF) haben Cannabinoide verboten, obwohl CBD keine psychoaktive Wirkung aufweist. 

Welche Nebenwirkungen hat CBD Öl bei Pferden? 

Im Grund hat CBD keine nennenswerten Nebenwirkungen. Wird es allerdings zu hoch dosiert, kann es zu Müdigkeit, Übelkeit und Durchfall kommen. Infolgedessen ist es wichtig, bei der Dosierung mit nur einem Tropfen zu beginnen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu reduzieren. 

Insbesondere, wenn das Pferd noch weitere Medikamente einnehmen muss, ist Vorsicht geboten, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Daher sollte die Einnahme von Cannabidiol Öl unbedingt mit dem behandelnden Tierarzt abgeklärt werden, damit Wechselwirkungen ausgeschlossen werden können. 

CBD Öl ist nicht nur für uns Menschen ein wichtiger Helfer. Das Öl kann auch Pferde bei der Gesunderhaltung unterstützen. Da Pferde Fluchttiere sind, geraten sie schon bei kleinsten Veränderungen in Stress oder es können Ängste ausgelöst werden. Mit CBD Öl kann die emotionale Balance erhalten und somit zum Wohlgefühl beitragen. Auch als unterstützende Therapie bei Gelenk-, Fell- oder Hufbeschwerden kann CBD Öl genutzt werden. 

Studien und Quellen

[1] LEINOW, L. B., J. Heilen mit CBD. Das wissenschaftlich fundierte Handbuch zur medizinischen Anwendung von Cannabidiol. BIRNBAUM, J. München: Riva Verlag 1: 384 p. 2019.

[2] Hofmann, S. & Ehrmann, A. (2020). CBD, die Wiederentdeckte Naturmedizin. Mankau Verlag.

[3] Baumgartner, J. & Dukes, L. (o.J.). Equine Research on the Short-Term Effects of Cannabidiol for the Treatment of Chronic Pain and/or Anxiety.