SWISS FX
CBD MAGAZIN
CBD MAGAZIN
Der Saunagang ist für viele Menschen wichtig, um sich zu entspannen und den Alltag beiseite zu schieben. Doch wie verhält es sich mit CBD Öl? Kann man dieses als Sauna-Aufguss verwenden oder ist es eher nicht empfehlenswert? Denn wie wir alle wissen, hat Cannabidiol eine beruhigende Wirkung und kann uns bei der Entspannung helfen. Es kann den Stress ausschalten und der Kopf wird frei. Was bei der Nutzung von CBD Öl beim Sauna-Aufguss beachtet werden muss, erklären wir hier.
Saunagänger erwarten Entspannung und Entgiftung des Körpers. Dabei sind die ätherischen Öle für den Sauna-Aufguss besonders wichtig und ohne diese ist die Sauna keine Sauna. Der Duft, der betört, entspannt oder anregt und somit ein Wohlgefühl durch unseren Körper strömt, ist einer der wichtigsten Aspekte für Saunagänger. Denn gerade die Düfte der ätherischen Öle haben auch einen sehr großen Einfluss auf Körper und Seele.
Es gibt unzählige ätherische Öle, die beim Saunagang genutzt werden können. Der Duft wirkt auf das zentrale Nervensystem und hat so eine entspannende, stimmungsaufhellende oder auch entschlackende Wirkung. Gleichzeitig wird das Immunsystem gestärkt und auch die Atemwege werden angeregt. Wer einen Saunagang zur Entspannung und zum Abbau von Stress benötigt, sollte auf folgende ätherischen Öle setzen:
Insbesondere im Herbst und Winter, wenn die Tage grau sind, drückt dies die Stimmung. Um diese zu verbessern und die Seele wieder aufzuheitern, sind vor allem Zitrusöle empfehlenswert. Doch auch CBD Öl kann ein hervorragendes Öl sein, welches sich positiv auf die Stimmung auswirkt. Es vertreibt Traurigkeit, Stress und auch die Hektik des Alltags. Um die Stimmung zu verbessern, eignen sich somit folgende Öle:
Dass der Saunabesuch auch bei der Entschlackung hilft, ist vielen bekannt. Daher zählen Saunagänge auch zum Detox-Trend und werden immer beliebter. Dabei gibt es natürlich auch ätherische Öle, die dabei helfen, eine entschlackende Wirkung auf den Körper zu haben. Der Stoffwechsel wird angeregt und auch die Nieren- und Drüsenfunktion verbessert. Somit werden Giftstoffe schneller aus dem Körper transportiert. Gleichzeitig haben Saunagänge auch eine wohltuende, entspannende und stimmungsaufhellende Wirkung und sie tragen zu mehr Selbstbewusstsein bei. Um den Körper bei der Entschlackung zu unterstützen, sind diese Öle geeignet:
Das Immunsystem ist unsere Abwehr im Körper. Es schützt uns vor Krankheit und hilft uns, gesund zu bleiben. Dieses wird unter anderem auch CBD Öl nachgesagt. Der menschliche Körper verfügt über ein körpereigenes Endocannabinoid-System, an das Rezeptoren angeschlossen sind. Diese Rezeptoren sitzen nicht nur in den Organen und dem Gehirn, sondern auch in den Zellen des Immunsystems. Durch die Interaktion der Rezeptoren mit dem CBD wird so das Immunsystem gestärkt und kann effektiv seine Abwehr gegen Krankheiten ausspielen. Gleichzeitig haben alle Öle eine antibakterielle Wirkung und regen auch die Produktion des Botenstoffes Enkephalin an. Dieser Neurotransmitter soll unter anderem die Schmerzen lindern können. Das gilt für alle unten aufgelisteten Öle, da sie eine schmerzlindernde Wirkung aufweisen und außerdem den Kreislauf kräftigen können. Daher sollten diese Öle für den Saunagang genutzt werden, wenn man Schmerzen lindern und das Immunsystem stärken möchte:
Gerade im Herbst und Winter sind Infektionen der oberen Atemwege keine Seltenheit. Natürlich sollte man nicht in die Sauna gehen, wenn man krank ist. Um sich aber vor Erkrankungen zu schützen, das Immunsystem zu stärken und auch die Atemwege zu stärken, ist ein Saunagang durchaus sinnvoll. Die unten aufgelisteten ätherischen Öle sind alle antiviral und können so gegen Bakterien und Viren effektiv eingesetzt werden. Das Immunsystem wird stabilisiert und gestärkt. Gleichzeitig haben die Öle einen schleimlösenden und entzündungshemmenden Effekt, weshalb sie nicht nur vor Erkältungskrankheiten schützen, sondern auch bei chronischen Erkrankungen wirken können. Rheumatische Beschwerden können mit einem Sauna-Aufguss nämlich ebenfalls gelindert werden. Dies liegt vor allem an den Wirkweisen der ätherischen Öle. Sie steigern die Produktion der Neurotransmitter Dopamin und Acetylcholin und können so nicht nur bei oben genannten Beschwerden helfen, sondern auch die Stimmung aufhellen und die Konzentration erhöhen. Um dies zu erreichen, sollte man beim Saunagang diese ätherischen Öle nutzen:
Wie alle ätherischen Öle kann auch das CBD Öl für einen Sauna-Aufguss genutzt werden. Die vorteilhafte Wirkung auf Körper und Geist kann sich so auch bei einem wohltuenden Saunagang einstellen. Dabei werden die heißen Steine zuerst mit Wasserkellen abgekühlt. Anschließend wird in eine Kelle mit Wasser einige Tropfen des CBD Öls gegeben und nochmals aufgegossen. Der Dampf sollte dann mit einem Handtuch in der Sauna verteilt werden.
Wie oben bereits erwähnt, hat CBD Öl viele positive Wirkungen auf den Körper. Zum einen kann es entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken, zum anderen antiviral, entspannend und auch stimmungsaufhellend. Somit hat das CBD Öl im Grunde all diese Eigenschaften, die man sich bei einem Saunagang wünscht.
Dies haben mittlerweile auch einige Wellness-Hotels für sich entdeckt, die immer häufiger einen Hanf-Spa anbieten und somit dabei helfen, den Stress zu vertreiben und die Stimmung aufzuhellen. Wer gerne in die Sauna geht, sollte unbedingt CBD Öl ausprobieren, da diese ganzheitliche Wirkung des Öls maßgeblich zur Steigerung des Wohlbefindens beiträgt und so den Alltag um einiges verbessern kann.