SWISS FX
CBD MAGAZIN
CBD MAGAZIN
Was ist der Unterschied zwischen Cannabisöl und CBD Öl? Leider sind die Begriffe oft Quelle von Verwirrung und Missverständnissen. Denn auch wenn Cannabidiol (CBD) ein Wirkstoff der Cannabis-Pflanze ist, wirkt er nicht bewusstseinserweiternd. CBD Öl ist ein Lifestyle-Produkt, das legal erworben werden kann und das Anwender wegen potenzieller, gesundheitlicher Vorteile verwenden. Erfahre hier, was der Unterschied zu Cannabisöl ist.
Der Hauptunterschied zwischen Cannabisöl und CBD Öl ist, dass Ersteres THC enthält und Letzteres nichts. Aus diesem Grund werden die beiden Hanföle unterschiedlich angewandt und gesetzlich anders beurteilt. Diese Tabelle gibt dir einen Überblick:
Cannabisöl |
CBD Öl |
|
Zusammensetzung |
Enthält eine Vielzahl von Cannabinoiden, einschließlich signifikanter Mengen an THC |
Hauptbestandteil ist Cannabidiol (CBD), in der Regel sehr geringer bis kein THC-Gehalt |
Wirkung |
THC bindet direkt an CB1- und CB2-Rezeptoren des Endocannabinoid Systems, was zu psychoaktiven Wirkungen führt |
CBD beeinflusst das Endocannabinoid System indirekt und hat keine psychoaktive Wirkung, kann jedoch angstlösende, entzündungshemmende und krampflösende Effekte haben |
Gesetzliche Aspekte |
Illegal - In Deutschland ist der Erwerb und Besitz von Cannabisöl, das THC enthält, nur mit einer ärztlichen Verschreibung legal. |
CBD Öl mit weniger als 0,2% THC ist in Deutschland legal und kann frei gekauft werden |
Medizinische Einsatzbereiche |
Häufig verwendet zur Behandlung von Schmerzen, Übelkeit und Schlafstörungen |
Weit verbreitet zur Behandlung von Angststörungen, Epilepsie, entzündlichen Erkrankungen und Schmerzen |
Cannabisöl wird aus der Hanfpflanze, Sorte Cannabis sativa, hergestellt und enthält verschiedene Cannabinoide, darunter THC (Tetrahydrocannabinol). Dies ist der psychoaktive Wirkstoff der Cannabis-Pflanze, der beim Kiffen für das „High“ sorgt. Dass Cannabisöl THC beeinhaltet, ist der entscheidende Unterschied zu CBD Öl. Es gibt verschiedene Arten von Cannabisöl, einschließlich solcher, die hohe Mengen an THC enthalten und solcher, die wenig THC enthalten.
THC ist das primäre psychoaktive Cannabinoid in Cannabis und verantwortlich für das Gefühl eines „Highs“, das oft mit der Verwendung von Cannabis in Verbindung gebracht wird. Es bindet an die Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn und löst eine Reihe von Reaktionen aus, die zu Gefühlen der Euphorie, Entspannung und erhöhter Sinneswahrnehmung führen können. Es kann auch Nebenwirkungen wie Angst, Paranoia und gesteigerten Appetit hervorrufen. In therapeutischer Hinsicht wird THC zur Linderung von Schmerzen, Übelkeit und zur Stimulierung des Appetits bei bestimmten Erkrankungen verwendet.
CBD Öl wird ebenfalls aus der Hanfpflanze gewonnen, enthält jedoch hauptsächlich Cannabidiol (CBD). Im Gegensatz zu THC ist CBD nicht psychoaktiv und verursacht daher keine berauschenden Wirkungen. CBD Tropfen werden für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, darunter Schmerzlinderung, Angstlinderung und Verbesserung des Schlafes.
Cannabisöl und CBD Öl unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Gehalt an THC und CBD. Cannabisöl enthält signifikante Mengen an THC, während CBD Öl nur sehr geringe Mengen oder gar kein THC enthält. Unter einer geringen Menge THC ist in Deutschland und vielen europäischen Ländern die gesetzliche Obergrenze von 0,2% gemeint. Damit ist THC in CBD Öl nur in Spuren enthalten. Eine berauschende Wirkung ist damit ausgeschlossen. Zum Vergleich: Alkoholfreies Bier kann bis zu 0,5% Alkohol enthalten.
Cannabisöl und CBD Öl werden beide aus der Cannabis-Pflanze gewonnen, aber ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkungen führen dazu, dass sie rechtlich unterschiedlich behandelt werden.
Cannabisöl, insbesondere wenn es hohe Mengen an THC enthält, ist in vielen Teilen der Welt stark reguliert oder sogar illegal. In Deutschland beispielsweise, ist der Besitz, Verkauf und Gebrauch von Cannabis und cannabisbasierten Produkten wie THC-reichem Cannabisöl grundsätzlich illegal - außer sie werden aus medizinischen Gründen und mit ärztlicher Verschreibung verwendet. Patienten, die sich in einer solchen Therapie befinden, können eine Ausnahmegenehmigung für den Erwerb und Gebrauch von medizinischem Cannabis erhalten. Die Verfügbarkeit von Cannabisöl ist daher stark eingeschränkt und wird streng kontrolliert.
Auf der anderen Seite ist CBD Öl, dank seines niedrigen oder fehlenden THC-Gehalts, in vielen Teilen der Welt legal und leicht zugänglich. In Deutschland ist der Verkauf und Konsum von CBD-Öl legal, solange der THC-Gehalt unter 0,3% liegt. Es ist in vielen Apotheken, Reformhäusern und Online-Shops erhältlich. Es wird keine ärztliche Verschreibung benötigt, um es zu kaufen.
Cannabisöl und CBD Öl haben beide ein erhebliches medizinisches Potenzial, wobei jedes Öl bestimmte Anwendungsbereiche aufgrund seiner spezifischen Zusammensetzung und Wirkungen aufweist (vgl. Maccarrone et al., 2017). Cannabisöl wird hauptsächlich zur Linderung von Schmerzen, Übelkeit und Schlafstörungen verwendet. Meistens wird CBD Öl oft zur Behandlung von Angststörungen, Epilepsie und entzündlichen Erkrankungen eingesetzt.
Cannabisöl mit hohem THC-Gehalt wird häufig zur Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt. Durch die Interaktion mit den Schmerzregulierungszentren des Gehirns kann THC dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und Entspannung zu fördern. Cannabisöl wird auch zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen bei Krebspatienten während der Chemotherapie eingesetzt, da THC Übelkeitsgefühle reduzieren und den Appetit steigern kann.
In der Behandlung von (chronischen) Schmerzen sind Mediziner der Meinung, dass THC eine stärkere Wirkung als CBD hat. Aber auch CBD Tropfen haben gesundheitsfördernde Eigenschaften sowie den Vorteil, keine psychoaktiven Nebenwirkungen zu haben.
CBD Tropfen haben eine breite Palette von Anwendungsbereichen (vgl. White, 2019). Die Einnahme von CBD Öl wird immer beliebter bei verschiedenen Angstzuständen, da CBD angstlösende Eigenschaften aufweist. Darüber hinaus wird es zunehmend in der Behandlung von Epilepsie eingesetzt, insbesondere bei Kindern mit seltenen therapieresistenten Formen der Epilepsie. CBD Öl wird weiterhin zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis eingesetzt.
Aufgrund des enthaltenen THC kann die Verwendung von Cannabisöl zu Nebenwirkungen wie Schwindel, Änderungen der Herzfrequenz sowie psychotischen Symptomen und Änderung in der Sinneswahrnehmung führen. CBD Öl hat im Allgemeinen ein gutes Sicherheitsprofil, kann jedoch in einigen Fällen Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Appetitveränderungen verursachen. Auch Wechselwirkungen von CBD mit Medikamenten sind bekannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Cannabisöl als auch CBD Öl ihre eigenen einzigartigen Vorteile und Risiken haben. Letztendlich solltest du dir stets bewusst sein, dass die Forschung zu Cannabisöl und CBD Öl noch im Gange ist und dass unsere Kenntnisse und unser Verständnis dieser Öle und ihrer Wirkungen auf die Gesundheit weiterhin wachsen und sich entwickeln werden.
Hinweis: Wenn du in Erwägung ziehst, Cannabisöl oder CBD-Öl aus gesundheitlichen Gründen zu verwenden, ist es immer ratsam, zuerst einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren. Nur so kannst du sicherstellen, dass du die für dich beste und sicherste Entscheidung triffst.