SWISS FX
CBD MAGAZIN
CBD MAGAZIN
Mit CBD können Frauen neue Hoffnung schöpfen und ihre Lebensqualität steigern, während sie gegen die Herausforderungen der Endometriose kämpfen. Endometriose ist eine schmerzhafte Unterleibserkrankung bei Frauen. In Deutschland sind etwa 2 Mio Frauen betroffen, bei ca. 40.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Betroffene plagen vor allem starke Schmerzen während der Regelblutung. Glücklicherweise haben Studien gezeigt, dass CBD (Cannabidiol), ein nicht psychoaktiver Bestandteil der Cannabis-Pflanze, vielversprechende Ergebnisse bei der Linderung der Symptome von Endometriose liefert.
Nebenwirkungen medikamentöser Therapien bei Endometriose können Schwindel, Übelkeit oder Gewichtszunahme darstellen.
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt den Wirkstoff CBD im Gegensatz dazu als unbedenklich ein. Cannabidiol (CBD) ist ein sogenanntes Cannabinoid, welches in den Blüten und Blättern der Hanfpflanze vorkommt. CBD ist neben dem Cannabinoid THC eine bekannte Option für die Behandlung von Schmerz und Endometriose. Im Gegensatz zu THC hat CBD allerdings keinerlei psychoaktive Wirkung, weshalb CBD bei Endometriose eine Lösung für den Alltag darstellt.
CBD interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid System, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse spielt. Durch die Aktivierung bestimmter Rezeptoren im Körper kann CBD Entzündungen reduzieren, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Diese Eigenschaften machen CBD zu einem vielversprechenden Mittel für die Behandlung von Endometriose.
Im ganzen Körper befinden sich Endocannabinoid Rezeptoren, der Wissenschaft sind bisher die CB1-Rezeptoren und die CB2-Rezeptoren bekannt. Wenn beispielsweise dem Körper in Form von CBD Öl Cannabidiol hinzugefügt wird, kann der Wirkstoff Verbindung mit diesen Rezeptoren aufnehmen. Da diese u.a. im Gehirn und an den Nervenzellen sitzen, haben sie direkten Einfluss auf das Schmerzempfinden.
CBD bei Endometriose kann daher kein Heilmittel dieser Erkrankung darstellen. Allerdings kann es folgende 4 Effekte hervorrufen:Schmerzen sind eines der hauptsächlichen Beschwerden der Endometriose. CBD kann Entzündungen im Körper reduzieren und dadurch die Schmerzen, die mit Endometriose verbunden sind, lindern. Viele Frauen berichten, dass CBD ihnen geholfen hat, die Intensität ihrer Menstruationsschmerzen zu reduzieren und eine bessere Lebensqualität zu erreichen. Forscher betonen dabei immer wieder, dass CBD eine besonders gute Verträglichkeit aufweist.
Ein weiteres wichtiges Merkmal von Endometriose ist die unregelmäßige Menstruation und Hormonungleichgewicht. CBD kann dazu beitragen, den Menstruationszyklus zu regulieren, indem es auf das Endocannabinoid System wirkt. Die Produktion und Freisetzung von Hormonen kann mit CBD Einnahme ausgeglichen werden, sodass mit der Behandlung möglich ist, den Zyklus zu stabilisieren. Durch die Verbesserung der hormonellen Balance kann CBD Frauen mit Endometriose dabei helfen, eine reguläre Menstruation wiederzuerlangen.
Entzündungen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Endometriose. CBD hat nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften, die Entzündungen im Körper reduzieren können. Auf diese Weise könnte die Ausbreitung von Gewebe außerhalb der Gebärmutter verlangsamt und die damit verbundenen Symptome gelindert werden. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD machen es zu einer vielversprechenden Ergänzung zu den herkömmlichen Behandlungsmethoden von Endometriose.
CBD bietet eine natürliche Unterstützung für Frauen, die unter den Symptomen von Endometriose leiden. Durch die Interaktion mit dem Endocannabinoid System kann CBD Entzündungen reduzieren, Schmerzen lindern, den Menstruationszyklus regulieren und eine bessere Lebensqualität ermöglichen. Viele Frauen haben bereits positive Erfahrungen mit der Verwendung von CBD zur Linderung ihrer Endometriose-Symptome gemacht.
Normalerweise hat der Körper Werkzeuge, um abnormes Wachstum und Apoptose (programmierter Zelltod) zu kontrollieren. Leider kann abnormes Wachstum von Gewebe außerhalb der Gebärmutterschleimhaut bei Patientinnen mit Endometriose und damit zusammenhängenden Beschwerden zu Beeinträchtigungen führen. In der Forschung zu Krebs ist bekannt, dass CBD und andere Cannabinoide das Potenzial haben, abnorme Zellvermehrung zu verhindern und entsprechend eine tumorhemmende Wirkung haben (siehe Salles et al., 2023). Aus diesem Grund ist auch CBD bei Endometriose eine potenzielle Alternative zu herkömmlicher Behandlung.
Forscher haben vor allem die Wirkung von medizinischem Cannabis bei Endometriose untersucht. Das bedeutet, eine Verbindung aus THC und CBD bei Endometriose ist bei Betroffenen zum Einsatz gekommen. Ein Team australischer Forscher um Sinclair et al. (2021) hat 252 Endometriose betroffene Frauen über zwei Jahre lang in ihrem Cannabis-Konsum begleitet. Cannabis scheint bei Unterleibsschmerzen, Magen-Darm-Problemen und Stimmungsschwankungen wirksam zu sein, wobei sich die Wirkung je nach Art der Einnahme unterscheidet. Produkte, die inhaliert wurden, scheinen als wirksamer als orale Produkte wie CBD Öl erachtet zu werden.
Auch Reinert & Hibner (2019) haben 484 Endometriose-Betroffene gefragt, die Cannabinoide, sei es in Form von CBD Öl oder medizinischem Cannabis, eingenommen haben. Die Anwendung von medizinischem Marihuana und CBD bei Frauen mit Endometriose ist weit verbreitet. Sowohl Marihuana als auch CBD werden von der Mehrheit der Frauen, die sie ausprobiert haben, im Selbstbericht als mäßig oder sehr wirksam bei Schmerzen im Unterleib bezeichnet. Klinische Studien, die die Verträglichkeit und Wirksamkeit von Cannabidiol bei Endometrioseschmerzen und damit verbundenen Symptomen untersuchen, sind dringend erforderlich.
CBD stellt eine aussichtsvolle Option für Frauen mit Endometriose dar, die nach natürlichen Möglichkeiten zur Linderung ihrer Symptome suchen. Es ist wichtig zu beachten, dass CBD keine Heilung für Endometriose bietet, aber es kann helfen, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern. Wenn du an Endometriose leidest, ist es ratsam, mit medizinischen Fachpersonal zu sprechen, um die Verwendung von CBD als Teil des Behandlungsplans zu besprechen.