CBD Tipps

SWISS FX
CBD MAGAZIN

UNSER SWISS FX MAGAZINE FÜR ALLE THEMEN RUND UM CBD

Dauerhafter Stress?  CBD Öl gegen den Burnout

CBD gegen Burnout

Burnout zählt heute, laut der Weltgesundheitsorganisation WHO, zu einer der größten Gefahren des 21. Jahrhunderts. Das Burnout-Syndrom ist eine vollkommene emotionale Erschöpfung und ist mittlerweile eine Volkskrankheit. Das Problem dabei ist, dass die meisten Betroffenen erst zu spät merken, dass sie selbst davon betroffen sind. Insbesondere der ständige Leistungsdruck, Stress und Hektik zählen zum „modernen“ Alltag und die Herausforderungen werden immer größer. Eines Tages kommt dann aber ein Punkt, an dem nichts mehr geht und es schon zu spät ist, etwas gegen den Burnout zu tun – er ist bereits da. Aus diesem Grund ist die Prävention besonders wichtig. CBD Öl ist hier ein wichtiger Helfer bei der Vorbeugung. Wie und warum erzählen wir hier. 

Burnout - was genau ist das eigentlich? 

Ein Burnout steht für den Zustand völliger Erschöpfung: nicht nur körperlich, sondern auch psychisch und emotional fühlen sich Betroffene regelrecht ausgebrannt.  

Menschen, die in einen Burnout geraten, stehen in der Regel über einen längeren Zeitraum unter besonders starkem Stress. Extreme berufliche Belastung, dem Privatleben gerecht werden und ein grundsätzliches Streben, Aufgaben und Verpflichtungen perfektionistisch zu erfüllen, führen zu einem völligen Erschöpfungszustand. 

Das Krankheitsbild ist mittlerweile deutlicher in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und trifft Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen. Dabei ist in vielen Fällen ein Burnout durchaus erkennbar, wenn man genauer auf seinen Körper achtet und frühzeitig aktiv gegen die Symptome angeht. Im Vordergrund steht insbesondere, seinen Lebensstil nachhaltig zu ändern und das physische und physische Stresslevel nachhaltig zu reduzieren. Hier kann CBD Öl ein wichtiger Helfer sein. 

CBD Öl zur Entspannung

Für mehr Entspannung: CBD Öl als Prävention gegen Burnout

Ein Burnout kommt nicht von einem auf den anderen Tag: Die Erkrankung ist ein schleichender Prozess. Allerdings müssen Betroffene auf ihren Körper hören, um dem Burnout auch entgegenwirken zu können. Das langfristige Ziel sollte eine gute Work-Life-Balance sein, um Privatleben und Arbeitsleben in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen. 

Cannabidiol, ein Wirkstoff aus Hanfpflanzen, kann hier ein wichtiger Helfer sein. Wie Studien und Untersuchungen belegen, kann CBD bei Stress [1] eine beruhigende Wirkung haben. Durch die erhöhte Gelassenheit ist man toleranter in Stresssituationen.  Dies ist ein wichtiger Punkt, da gerade langanhaltende, stressige Phasen die Hauptursachen für einen Burnout sind.

Ein weiterer Punkt ist ein gesunder und erholsamer Schlaf. Menschen, die ständig unter Stress stehen, schlafen oft schlecht. Sie können zum einen schlecht einschlafen und werden zum anderen mitten in der Nacht wach. Das Durchschlafen wird durch die Sorge, etwas vergessen zu haben oder Grübeleien über bevorstehende Aufgaben zu verhindern. 

Durch die Unfähigkeit, gut einzuschlafen und durchzuschlafen, ist man am Tag müde, unausgeglichen, reizbarer und gerät schneller in Stress. Da Schlaf eine wichtige Säule bei der Burnout-Prävention ist, ist es unumgänglich, seine Schlafqualität zu verbessern.  CBD Öl kann hierbei helfen. Wie Untersuchungen belegen, hat Cannabidiol schlaffördernde Eigenschaften [2] und kann so dazu beitragen, dass wieder ausreichend geschlafen werden kann. 

Weitere wichtige Symptome zur frühzeitigen Erkennung sind darüber hinaus Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Verspannungen sowie Muskelbeschwerden. Dies liegt daran, dass man permanent angespannt ist und somit Muskelverspannungen auslösen kann. Die dauerhafte Spannung kann mit Hilfe von CBD gemildert werden; eine Kombination von CBD Öl und Muskelbalsam mit Cannabidiol ist ideal. 

So erkennst du einen Burnout

Wer genau auf seinen Körper hört, wird schnell Anzeichen eines Burnouts finden. Leider haben wir Menschen oftmals verlernt, die eigenen Bedürfnisse genauer zu beobachten oder wischen Anzeichen einfach beiseite. Dies kann leider fatale Folgen haben, denn ist der Burnout erst da, kann der Heilungsprozess eine langwierige Angelegenheit sein. 

Es gibt jedoch Anzeichen, die darauf hindeuten, dass ein Burnout nicht mehr weit entfernt ist. 

  • Betroffene sind überlastet und fühlen eine tiefe emotionale Erschöpfung
  • Die Leistungsfähigkeit hat stark abgenommen
  • Betroffene können nur sehr schwer nein zu weiteren Aufgaben sagen
  • Die Energie nimmt immer weiter ab
  • Entscheidungen zu treffen fällt immer schwerer
  • Es treten vermehrt Schlafprobleme auf
  • Betroffene sind motivationslos und leiden an einer Antriebsschwäche
  • Es treten Konzentrations- und Gedächtnisprobleme auf
  • Die Kreativität ist stark verringert
  • Die Reizbarkeit und Frustration ist deutlich erhöht
  • Es stellt sich eine Gleichgültigkeit ein
  • Die Betroffenen werden zynisch und / oder übermäßig emotional 
  • Kopfschmerzen und Schwindel können häufiger auftreten

Natürlich muss es nicht zu all den oben genannten Symptomen kommen; diese sind sehr individuell. Dennoch ist es empfehlenswert, wenn ein oder mehrere der oben genannten Symptome auftreten, etwas genauer auf den Körper zu hören und eventuell die aktuelle Lebensweise zu hinterfragen. 

Entspannung und Erholung? Pausen sind heute fast unmöglich 

Die Frage ist, weshalb es in unserer Gesellschaft so viele Betroffene gibt. Dies ist der modernen Leistungsgesellschaft zuzuschreiben, in der Pausen und Entspannung leider oftmals nicht möglich sind. Erholung und Pausen werden schnell als nicht leistungsfähig abgestempelt. Männer und Frauen müssen Beruf, Familie und auch Freizeit unter einen Hut bringen. Hinzu kommen die sozialen Netzwerke, die ebenfalls gefüttert werden müssen, wenn man sichtbar sein möchte. All diese Aktivitäten lassen Pausen und Erholung kaum noch zu. Dies bedeutet, dass viele Menschen praktisch unter Dauerstress stehen. 

Doch nicht nur chronischer beruflicher und privater Stress lösen einen Burnout aus. Hinzu kommt noch die fehlende Work-Life-Balance, die seit vielen Jahrzehnten einfach nicht mehr gegeben ist. Das Problem dabei ist aber nicht nur man selbst, sondern das Arbeitsumfeld und die Kultur in vielen Berufszweigen, die keine Work-Life-Balance zulassen. Diese Kombination sorgt dann dafür, dass der Burnout in greifbarer Nähe ist, wenn wir nicht rechtzeitig intervenieren. 

CBD Öl gegen Deprrssion

Den Lebensstil ändern: CBD als Hilfe nutzen

Wer bereits einige der Symptome bei sich feststellt, tut gut, seinen Lebensstil zu ändern und gegenzusteuern, um die Erkrankung noch rechtzeitig abwenden zu können. Weder Medikamente noch CBD können dabei helfen, den Burnout zu bewältigen, wenn dieser völlig ausgebrochen ist.  Neben ärztlicher Betreuung ist es unumgänglich, seinen Lebensstil zu ändern und ein gesundes Gleichgewicht in den eigenen Alltag zu bringen. Gleichzeitig ist es leider der Fall, dass Therapieplätze sehr selten sind. Es ist keine Seltenheit, dass man eine Wartezeit von bis zu einem Jahr hat. Trotzdem müssen sich Betroffene mit den Triggerfaktoren auseinandersetzen, um der Erkrankung auf den Grund zu gehen. 

Der Wirkstoff Cannabidiol kann uns dabei helfen. Nicht nur zur Prävention kann Cannabidiol eingesetzt werden, sondern auch, um die Erholung bei einem Burnout zu fördern [3]. CBD ist in der Lage, die Ausschüttung von Adrenalin zu reduzieren. Adrenalin wird dann freigesetzt, wenn sich Menschen in akuten Stresssituationen befinden. Problematisch ist, dass es zu einer höheren Herzfrequenz führen kann, wenn dauerhaft  viel Adrenalin ausgeschüttet wird. Dadurch verengen sich unsere Blutgefäße und der Blutdruck steigt . Ein zu hoher Adrenalinspiegel kann zudem zu Herzproblemen, Diabetes, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit führen. Da die Einnahme von CBD Öl die Ausschüttung von Adrenalin in unserem Körper senkt, kann gegen die Begleiterscheinungen vorgegangen werden. Allerdings sollte man sich auch im Klaren sein, dass auch CBD kein Wundermittel ist und den Burnout aufhalten kann. 

Nur in Kombination mit einem nachhaltig gesünderen Lebensstil, einer guten Work-Life-Balance sowie Ruhe, Entspannung und CBD Öl kann präventiv gegen den Burnout vorgegangen werden oder eine akute Erkrankung zu mildern.  

Quellen: 

[1] Henson JD, Vitetta L, Quezada M, Hall S. Enhancing Endocannabinoid Control of Stress with Cannabidiol. J Clin Med. 2021 Dec 14;10(24):5852. doi: 10.3390/jcm10245852. PMID: 34945148; PMCID: PMC8704602.

[2] Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18-041. doi: 10.7812/TPP/18-041. PMID: 30624194; PMCID: PMC6326553.

[3] Crippa JAS, Zuardi AW, Guimarães FS, Campos AC, de Lima Osório F, Loureiro SR, Dos Santos RG, Souza JDS, Ushirohira JM, Pacheco JC, Ferreira RR, Mancini Costa KC, Scomparin DS, Scarante FF, Pires-Dos-Santos I, Mechoulam R, Kapczinski F, Fonseca BAL, Esposito DLA, Pereira-Lima K, Sen S, Andraus MH, Hallak JEC; Burnout and Distress Prevention With Cannabidiol in Front-line Health Care Workers Dealing With COVID-19 (BONSAI) Trial Investigators. Efficacy and Safety of Cannabidiol Plus Standard Care vs Standard Care Alone for the Treatment of Emotional Exhaustion and Burnout Among Frontline Health Care Workers During the COVID-19 Pandemic: A Randomized Clinical Trial. JAMA Netw Open. 2021 Aug 2;4(8):e2120603. doi: 10.1001/jamanetworkopen.2021.20603. PMID: 34387679; PMCID: PMC8363917.