SWISS FX
CBD MAGAZIN
CBD MAGAZIN
CBD ist vor allem bei Menschen immer mehr in den Fokus gerückt, doch es gibt zahlreiche Erfahrungen mit CBD Öl für Hunde. Vor allem bei Angst, Stress und Schmerzen berichten Hundehalter von positivem Einsatz beim Hund. Doch selbst für mehr Entspannung, einen besseren Schlaf oder für die Versorgung mit Nährstoffen kann CBD Öl für Hunde eine Option darstellen. Heute stellen wir dir vor, welche Erfahrungen mit CBD Öl bei Hunden bekannt sind und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt.
Genau wie beim Menschen gibt es sehr viele mögliche Einsatzgebiete von CBD Öl für Hunde. Zwar ist hier noch festzuhalten, dass es keine konkreten Studien für die Anwendung bei Hunden gibt, hier jedoch von positiven Erfahrungen berichtet wird. Die möglichen Wirkungen sind daher sehr vielseitig. Anstelle möglicher Studien ist daher der Testbericht der Nutzer genau wie ein Blick auf bisherige Erfahrungen mit dem CBD Öl für Hunde für viele Hundehalter interessant. Schließlich stehen das Wohlbefinden und die Gesundheit beim Hund im Vordergrund.
Zunächst einmal ist es aber wichtig zu verstehen, warum CBD Öl für Hunde interessant ist. Hinter der Abkürzung CBD steht Cannabidiol, ein Wirkstoff, der aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen wird. Hanf ist dafür bekannt, verschiedene Einsatzgebiete zu kennen. So lässt sich Hanf nicht nur im Rahmen der Nahrung einsetzen, sondern genauso in Form eines Nahrungsergänzungsmittels. Nicht umsonst hat sich Hanf genau wie verschiedene Erzeugnisse der Hanfpflanze durchgesetzt. Aus Hanf lässt sich daher Cannabidiol (CBD) gewinnen, welches bei Hunden genau wie bei Menschen zum Einsatz kommen kann.
Grund für die mögliche Einsatzweise von Cannabidiol bei Hunden ist das vorhandene Endocannabinoid System. Dabei handelt es sich um einen Bereich des Nervensystems, der bei allen Säugetieren vorhanden ist. Darunter fallen Menschen genau wie Tiere und eben auch Hunde. Das Endocannabinoid System steuert verschiedene Vorgänge im Körper, auf die CBD einwirken kann. Denn CBD Öl dockt an verschiedene Rezeptoren an, die beim Endocannabinoid System von Bedeutung sind. Hier lassen sich unter anderem Angstzustände oder Stress steuern, da das Endocannabinoid System unter anderem diese Empfindungen beeinflusst. Nicht zuletzt kann das Endocannabinoid System den Schlaf und das Schmerzempfinden regulieren. Doch schauen wir uns noch genauer an, welche Möglichkeiten cannabis sativa, wie Cannabidiol gerne genannt wird, in der Realität bietet.
Es handelt sich nicht um eine Anwendung, die aus der Medizin bekannt ist. Vielmehr geht es hier ausschließlich um natürliche Mittel, die zudem wertvolle Omega-6-Fettsäuren genau wie Omega 3 enthält. THC ist hingegen nicht enthalten, sodass von einer berauschenden Wirkung von CBD Öl für Hunde nicht die Rede sein kann. Die Wirkstoffe docken aber an die Rezeptoren im Endocannabinoid System an.
Daraus ergeben sich folgende Einsatzgebiete
Nicht zuletzt versorgt CBD Öl für Hunde die Tiere mit wichtigen Nährstoffen. Vor allem Omega 3 und Omega-6-Fettsäuren sind hier zu nennen. Gesunde Öle helfen zudem der Verdauung und sorgen für mehr Wohlbefinden. Nachgesagt wird dem CBD Öl für Hunde eine stärkende Wirkung auf das Immunsystem.
CBD Öl für Hunde wird von immer mehr Hundehaltern als interessante Option angesehen. Der Grund dafür ist vorwiegend kaum vorhandene Nebenwirkungen. Außerdem gibt es verschiedene mögliche Einsatzgebiete, bei denen positive Effekte verzeichnet werden. Das Öl für Hunde entfaltet den Erfahrungsberichten nach seine Wirkung bei Angst, bei Stress und selbst bei Schmerzen. Obwohl es keine Garantie für eine mögliche Wirkung gibt, hat sich das Öl für Hunde bei vielen Tieren bewährt. Studien könnten diese Beobachtungen in Zukunft bestätigen.
Positive Bewertungen machen vorwiegend Menschen, die ängstliche und nervöse Hunde haben. Diese lassen sich im besten Fall nach einiger Zeit der Einnahme von CBD beruhigen. Das kann gegen Stress im Allgemeinen sowie gegen besonderen Stress beispielsweise bei einem Feuerwerk hilfreich sein. Erfahrungsberichte gibt es zudem, wenn es um Schmerzen geht. Diese sollen mit der Zeit besser werden. Von einem glänzenderem Fell und einem ruhigeren Schlaf einmal ganz abgesehen. Gerade bei Angst kann CBD Öl für Hunde interessant sein. Denn die Angst lässt sich oft reduzieren, wodurch das Empfinden von Stress geringer ausfällt. Die idealen Einsatzgebiete findet am besten jeder Hundebesitzer für sich heraus.
Nein, der Einsatz ist nach bisherigen Erkenntnissen nicht schädlich. Natürlich kann es immer zu einer Unverträglichkeit kommen. In solchen Fällen sind Übelkeit und Erbrechen einige mögliche Nebenwirkungen, die auftreten können. Das ist häufig bei einer zu großen Menge oder einer generellen Unverträglichkeit der Fall. Da es sich beim CBD Öl um einen pflanzlichen Stoff handelt, kann es immer vorkommen, dass einzelne Hunde diesen nicht vertragen.
Hier ist es ähnlich wie beim Menschen: CBD eignet sich als Öl für die meisten Nutzer, doch nicht jeder verträgt es. Wichtig ist es, dass du bei Unverträglichkeit mit der Anwendung von CBD aufhörst. Der Tierarzt kann hier dabei unterstützen, mögliche Beschwerden und Ursachen herauszufinden. Außerdem hilft ein Tierarzt dabei, die passende Dosierung zu entdecken. So mancher Tierarzt hat in der Vergangenheit aber bereits positive Bewertungen zum Thema CBD Öl für Hunde abgegeben. Hier konnte auch ohne weitere Studien eine positive Wirkung festgestellt werden. Hier sollten nur die verabreichten Mengen angepasst werden, um sich langsam an die perfekte Menge Cannabidiol heranzutasten.
Die mögliche Wirkung hängt stark davon ab, wie sehr der Hund auf die Inhaltsstoffe reagiert. Einige Tropfen bewirken bei vielen Hunden eine spürbare Veränderung des Empfindens, jedoch nicht bei allen. Den Erfahrungsberichten zufolge entfaltet CBD bei Hunden bereits nach 10 bis 20 Minuten. Das ist natürlich besonders schnell, sodass es leicht fällt, die ersten Reaktionen auf das Öl zu beobachten. Eine Wirkung tritt somit nach kurzer Zeit ein, wodurch keine langen Wartezeiten erforderlich sind.
Es kann vorkommen, dass die Wirkung auf sich warten lässt. Das ist bei Naturprodukten immer möglich. Der Vorteil ist hier, dass CBD für Hunde dauerhaft zum Einsatz kommen kann. Dadurch besteht noch immer die Möglichkeit, dass sich die Wirkung erst im Laufe der Zeit richtig entfaltet. Hunde können bei einer regelmäßigen Einnahme schon nach kurzer Zeit von dem Cannabidiol profitieren. Zumindest dann, wenn das CBD richtig verabreicht wurde. Worauf du achten musst? Das haben wir dir in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Fragen rund um die Dosierung und die optimale Verabreichung von CBD Öl für Hunde treten immer wieder auf. Am einfachsten ist es, CBD in Form von einem Öl zu nutzen. Dieses kannst du einfach morgens und abends unter das Futter mischen. Auf diese Weise fällt es leicht, dass auch dein Hund das CBD Öl einnimmt. Versuchst du es einfach so ohne Futter oder Leckerli, dürfte es mit dem Verabreichen schwerer werden. Ganz so neutral ist der Geschmack von CBD Öl schließlich nicht. Daher handelt es sich um die einfachste Umsetzung, CBD unter das Futter zu mischen.
Genauere Angaben zur Verabreichung von CBD Öl für Hunde gibt es bei den jeweiligen Herstellern. Bisher geben die Hersteller aber an, dass eine Verabreichung im Futter optimal ist. Es wäre ja auch nicht so einfach, dem Hund das Öl unter die Zunge zu träufeln. CBD Öl ist damit immer vorsichtig zu verabreichen. Viel hilft in diesem Fall definitiv nicht viel. Genau abgestimmte Mengen und ein Blick auf die Dosierung und die Hersteller sind sinnvoller. Dadurch konnte im Test bei vielen Hunden eine Verbesserung diverser Beschwerden beobachtet werden.
Die Verabreichung ist jedoch weniger das Problem, wenn es um Öl für Hunde geht. Vielmehr stellt die Dosierung des Öles einen Punkt dar, der teilweise schwieriger ist. Da eine zu große Menge sich weniger gut auf den Hund auswirkt, solltest du hier genau aufpassen. Nur dann lässt sich die Fellnase mit der passenden Menge versorgen. Im besten Fall wird die genaue Menge nach Gewicht des Hundes berechnet, um hier die passende Dosierung zu nutzen.
Kleine Hunde erhalten maximal 5 ml täglich, mittelgroße maximal 10 und große Hunde können bis zu 15 ml erhalten. Dabei entspricht 1 Teelöffel rund 5 ml. Natürlich ist es möglich, CBD Öl abzuwiegen, wenn mehr Gewissheit erforderlich ist. Als optimal werden 1 bis 2 Tropfen CBD Öl am Morgen und Abend angesehen. Im Anschluss ist genau zu prüfen, wie der Hund auf CBD reagiert. Den Bewertungen zufolge entfaltet sich mit dieser Menge zweimal am Tag verabreicht die beste Wirkung.
In der Zusammenfassung hat sich daher gezeigt, dass CBD am besten regelmäßig unter das Futter gemischt wird. Damit haben Hundehalter die besten Erfahrungen bei ihren Hunden gemacht. Schließlich ist es wichtig, dass der Hund das CBD Öl tatsächlich zu sich nimmt. Das gelingt nun einmal am einfachsten über das Futter. Die üblichen Regeln zur Einnahme, die beim Menschen gelten, sind daher hier nicht weiter interessant.
Ganz egal ob für den Menschen, für den Hund oder für andere Tiere. Die Qualität von CBD sollte immer im Fokus stehen, um hier unerwünschte Inhaltsstoffe zu vermeiden. Ungeprüfte Produkte sind zwar deutlich billiger, enthalten aber teilweise nicht nur reines CBD Öl. Um ganz sicher zu sein, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe vorhanden sind, ist ein Blick auf Bio Qualität entscheidend. Bei unserem CBD Öl für Hunde stehen hochwertige Inhaltsstoffe im Vordergrund. Erfahrungen mit dem Produkt zeigen, dass der höhere CBD Gehalt vor allem für mittlere bis große Hunderassen ideal ist. Kleine Hunderassen benötigen meist andere Produkte, da hier ein besonders geringer CBD Gehalt optimal ist. Bio Qualität aus der Schweiz überzeugt in jedem Fall beim Öl für Hunde Test.
SWISS FX CBD erfüllt höchste Ansprüche an die Qualität. Das gilt für alle vorhandenen Produkte, da wir als Hersteller wert auf die Bio Qualität, die Herkunft der Inhaltsstoffe und die Angabe von diesen achten.