CBD Tipps

SWISS FX
CBD MAGAZIN

UNSER SWISS FX MAGAZINE FÜR ALLE THEMEN RUND UM CBD

Lästigen Kopfschmerzen ein Ende setzen mit CBD?

Lästigen Kopfschmerzen ein Ende setzen mit CBD?

Kopfschmerzen gibt es in vielfältigen Arten. Neben Spannungskopfschmerzen gibt es Clusterkopfschmerzen, Migräne und viele weitere. Angenehm ist jedoch keine Form davon. In der Regel greifen Betroffene dann zu Medikamenten, die die Schmerzen im Kopf schnell lindern. Doch nicht immer ist dies der Fall - zudem kann es zu weiteren Problemen kommen. Gerade bei Kopfschmerztabletten besteht das Problem, dass wenn sie zu oft genommen werden, die Schmerzen nicht mehr gelindert werden oder gar chronische Kopfschmerzen auftreten. Hier könnte CBD eine wichtige Substanz sein, um die Beschwerden zu reduzieren. Der Wirkstoff Cannabidiol hat keine nennenswerten Nebenwirkungen und ist zudem von natürlicher Herkunft. CBD ist nämlich ein Inhaltsstoff aus der Hanfpflanze und hat glücklicherweise keine berauschende Wirkung, weshalb dieser immer beliebter wird. 

Die Ursachen von Kopfschmerzen? 

Es gibt über 200 Arten von Kopfschmerzen. Sie werden in primäre und sekundäre Kopfschmerzen eingeteilt. Primäre Kopfschmerzen haben keine organische Ursache. Zu ihnen zählen etwa Spannungskopfschmerzen, Migräne oder auch Clusterkopfschmerzen. Deutlich seltener sind sekundäre Kopfschmerzen. Bei diesen ist eine andere Krankheit die Ursache. Dies kann der Fall bei einer Grippe, einer Kopfverletzung oder auch bei einem Sonnenstich sein. Aus diesem Grund ist es immer wichtig zu wissen, woher die Schmerzen eigentlich kommen. 

Insbesondere bei primären Schmerzen im Kopf kann es zahlreiche Auslöser und Faktoren geben, die dazu führen, dass man Kopfschmerzen hat. Neben Verspannungen kann auch zu wenig Schlaf, Nikotin und Alkohol wie auch Flüssigkeitsmangel der Auslöser sein. Auch schlechte Luft, Lärm oder seelische Belastungen können die Ursache von sekundären Schmerzen im Kopf sein. Vor allem Frauen leiden häufig unter hormonell bedingten Kopfschmerzen, die kurz vor oder während der Menstruation einsetzen. Auch Wetterumschwünge können Faktoren sein. 

Eine Sonderstellung hingegen nimmt Migräne ein. Jedes Jahr sind rund 6 % der Männer und 15 % der Frauen betroffen und ein ganz normaler Tag kann schnell in eine Hölle verwandelt werden, wenn sich Migräne ankündigt. Das Problem dabei ist, dass eine Migräne nur sehr schwer behandelt werden kann. Die Therapie bei Migräne stützt sich auf eine prophylaktische und symptomatische Unterstützung, kann aber die Ursache der Migräne nicht beseitigen. Häufig helfen die Medikamente auch nicht und der Betroffene ist den Schmerzen voll und ganz ausgesetzt. Mit CBD Öl kann es möglich sein, die Schmerzen dauerhaft zu lindern – und das vollkommen natürlich. 

Wie kann CBD bei Kopfschmerzen und Migräne helfen? 

Der Wirkstoff CBD regelt unter anderem die Freisetzung von Serotonin. Zudem können vaskuläre Krämpfe reduziert werden und auch die entzündungshemmende Wirkung von Cannabidiol ist nicht außer Acht zu lassen. Natürlich ist CBD kein Wundermittel und kann auch nicht immer die Kopfschmerzen lindern. Dennoch setzen immer mehr Betroffene auf den Wirkstoff, da die Erfahrungen sehr positiv sind und auch Studien belegen, dass CBD bei Kopfschmerzen und Migräne unterstützen kann.  

Viele nutzen daher das CBD Öl vorbeugend, da sie somit Stress reduzieren können und auch der Schlaf verbessert wird. Da Stress und zu wenig Schlaf ebenfalls Kopfschmerzen auslösen, kann die Einnahme von CBD Öl vorbeugend wirken. Zudem wirkt sich CBD auch auf den Neurotransmitter Serotonin aus, das Glückshormon, was dann dazu beitragen kann, dass man weniger Schmerzen empfindet. Eine weitere gute Eigenschaft von Cannabidiol ist die adstringierende Wirkung. Bei Kopfschmerzen sind häufig erweiterte Blutgefäße die Ursache. Durch die adstringierende Wirkung von CBD, also die zusammenziehende Wirkung, werden die Blutgefäße wieder verengt und es kann nicht zu Schmerzen im Kopf kommen. 

Wie in vielen Erfahrungsberichten zu lesen ist, konnten Frauen, die häufig hormonell bedingte Migräne hatten, die Attacken mit einer dauerhaften und regelmäßigen Einnahme deutlich lindern. Einige der Frauen berichten auch darüber, dass sie seither statt alle vier Wochen nur noch ganz selten Migräneattacken hätten und auch die Schwere der Migräne deutlich zurückgegangen sei. 

Wie wird CBD bei Kopfschmerzen angewendet? 

Bei Migräne und allgemeinen Schmerzen im Kopf ist vor allem CBD Öl sehr interessant, da es eine hohe Bioverfügbarkeit und so besser wirken kann. Zudem haben die Cannabidiol Tropfen die zweitschnellste Wirkung. Nur CBD Liquids, die verdampft werden, wirken schneller. Allerdings hält hier die Wirkung nicht so lange an wie beim CBD Öl. Kapseln mit Cannabidiol müssen sich erst im Magen auflösen, was entsprechend dauert. Zudem geht durch die Magensäure einiges an Wirkstoff verloren, weshalb CBD Tropfen die beste Wahl sind. 

Diese werden mit der Pipette unter die Zunge getropft und können so schnell von der Mundschleimhaut aufgenommen werden. Dabei sollten die Tropfen etwa 1 Minute im Mund verbleiben, bevor sie hinuntergeschluckt werden. 

Dosierung von CBD Tropfen 

In der Regel ist die Dosierung von 3 Tropfen ausreichend, wenn es sich um leichte bis mittelstarke Kopfschmerzen handelt. Wer zudem vorher noch niemals Cannabidiol Öl eingenommen hat, sollte diese Dosierung auch nicht überschreiten. Der Körper muss sich erst an das CBD Öl gewöhnen und wird zu hoch dosiert kann es zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall kommen.

Wer bereits Erfahrungen mit CBD Öl hat und diese öfter nimmt, kann auch mehr Tropfen einnehmen. Sind die Schmerzen stark, sollte der Betroffene etwa 4 Tropfen CBD Öl einnehmen. Bei Migräne ist die Einnahme von 5 Tropfen CBD Öl erforderlich. Alle Angaben beziehen sich hier auf ein CBD Öl mit einer Konzentration von 5 %. Hat man ein CBD Öl mit einer Konzentration von 10 % zu Hause, sollte natürlich die halbe Dosis, die hier angegeben ist, eingenommen werden. 

WICHTIG: Bei CBD Öl lautet die Devise weniger ist mehr. Dies bedeutet, dass viele Tropfen nicht besser helfen. Sogar das Gegenteil kann der Fall sein und sie wirken gar nicht. Daher sollten lieber weniger CBD Tropfen eingenommen werden, damit man die Schmerzen auch wirklich effektiv beseitigen kann. 

Wie in Erfahrungsberichten zu lesen ist, kommt es häufig zu Kopfschmerzen, wenn nur ein oder zwei Tropfen eingenommen werden. Insbesondere, wer das CBD Öl zum ersten Mal einnimmt, ist in der Regel vorsichtiger, was auch verständlich ist. Hier kann es zu einer Verstärkung der Kopfschmerzen kommen. Sollte dies der Fall sein, kann man problemlos ein oder zwei Tropfen nachdosieren. 

Quellen: 

Baron EP, Lucas P, Eades J, Hogue O. Patterns of medicinal cannabis use, strain analysis, and substitution effect among patients with migraine, headache, arthritis, and chronic pain in a medicinal cannabis cohort. J Headache Pain. 2018 May 24;19(1):37. doi: 10.1186/s10194-018-0862-2. PMID: 29797104; PMCID: PMC5968020.

Baron EP. Medicinal Properties of Cannabinoids, Terpenes, and Flavonoids in Cannabis, and Benefits in Migraine, Headache, and Pain: An Update on Current Evidence and Cannabis Science. Headache. 2018 Jul;58(7):1139-1186. doi: 10.1111/head.13345. PMID: 30152161.

Taylor L, Gidal B, Blakey G, Tayo B, Morrison G. A Phase I, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Single Ascending Dose, Multiple Dose, and Food Effect Trial of the Safety, Tolerability and Pharmacokinetics of Highly Purified Cannabidiol in Healthy Subjects. CNS Drugs. 2018 Nov;32(11):1053-1067. doi: 10.1007/s40263-018-0578-5. Erratum in: CNS Drugs. 2019 Apr;33(4):397. PMID: 30374683; PMCID: PMC6223703.