CBD Tipps

SWISS FX
CBD MAGAZIN

UNSER SWISS FX MAGAZINE FÜR ALLE THEMEN RUND UM CBD

Mehr Erholung nach dem Sport mit CBD Pflastern

CBD Pflaster zur Regeneration

Bis zu 12 Stunden lang kannst du die Vorteile von CBD genießen, und zwar mit CBD Pflastern. Diese geben über einen bestimmten Zeitraum gleichmäßig den Hanfstoff frei. Besonders Fitnessbegeisterte verwenden die CBD Pflaster gerne zum Sport, auch um den Prozess der Regeneration zu intensivieren. Denn es gilt: Wer sich ordentlich erholt, kann auch Höchstleistung erbringen. Erfahre hier, wie du CBD Pflaster beim Sport einsetzen kannst.

Was sind eigentlich CBD Pflaster?

CBD (Cannabidiol) hat sich als eine wirksame Ergänzung in der Fitness- und Gesundheitswelt etabliert. Dieser Hanf-Extrakt wird aus den Drüsen der Cannabis-Pflanze gewonnen, aber hat keine halluzinogene Wirkung. Dennoch kann CBD mit jeder Menge guten Eigenschaften der Heilpflanze aufwerten. Beispielsweise nehmen Sportler gerne CBD, um zu entspannen und gegen Entzündungen vorzugehen. Sehr beliebt ist CBD Öl. Dieses wird mittels einer Pipette unter die Zunge getropft. 

Doch anstatt es oral einzunehmen, kannst du die Vorteile von CBD auch durch ein Pflaster genießen. CBD Pflaster sind transdermale Pflaster, die einfach auf die Haut geklebt werden und dort bis zu 12 Stunden verbleiben können. Bei Anwendung auf der Haut setzen diese Pflaster kontinuierlich CBD frei, das über die Haut aufgenommen wird und so ins Blut gelangt. Die Pflaster sind diskret, einfach zu verwenden und bieten eine bequeme Möglichkeit, CBD zu konsumieren, ohne es innerlich einzunehmen. Da sie ihre Wirkung langsam freisetzen, können sie einen konstanten CBD-Spiegel im Körper aufrechterhalten. 

CBD nach dem Sport

Vorteile von CBD Pflaster zur Regeneration

Einige der Vorteile von CBD Pflastern nach dem Sport sind:

  • Kontrollierte Freisetzung von CBD über 12 Stunden
  • Einfache Anwendung und diskrete Nutzung
  • Zielgerichtete Linderung dort, wo sie am meisten benötigt wird
  • Keine Notwendigkeit, Pillen zu schlucken oder Öl zu tropfen
  • CBD Pflaster sind wasserfest und können den ganzen Tag/die ganze Nacht getragen werden.

Wieso CBD Pflaster beim Sport?

Aufgrund seiner beruhigenden Wirkung verwenden sowohl Hobby- als auch Profi-Sportler Cannabidiol gerne zum Entspannen. Nach dem Training fällt es manchmal schwer, runterzukommen. Dabei können CBD Hanfprodukte helfen. CBD wird außerdem eine schlaffördernde Wirkung zugeschrieben. Im Schlaf erholt man sich. Der Körper regeneriert sich. Wer gut geschlafen hat, kann am nächsten Tag beim Sport wieder volle Leistungsfähigkeit erbringen.

Des Weiteren verwenden Sportler den Hanfwirkstoff gerne aufgrund seiner möglichen schmerzlindernden Wirkung. Beim Sport kann es schnell passieren, dass man sich eine Verspannung holt oder einen Muskel zerrt. Auch wenn ein Gelenk schmerzt, greifen viele Athleten gerne zu CBD. Ganz besonders beliebt ist die entzündungshemmende Wirkung von CBD. Sowohl gegen akute Entzündungen sowie stille Entzündungen im Körper können CBD Produkte vorgehen. Gerade beim Sport können oft Entzündungen auftreten. Beispielsweise wird vermutet, dass Muskelkater aufgrund von winzigen Entzündungen im Körper auftritt.

Das Tolle dabei ist, dass CBD ein Naturprodukt ist, welches kaum Nebenwirkungen hat.

Einsatzmöglichkeiten von CBD Pflaster beim Sport

CBD Pflaster können in verschiedenen Bereichen beim Sport eingesetzt werden:

  • Erholung nach dem Sport: CBD Pflaster können nach einem intensiven Training auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden, um die Muskelregeneration zu fördern.
  • Verletzungsmanagement: Wenn du eine Sportverletzung hast, könnten CBD Pflaster helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen.
  • Schlaf und Entspannung: Da CBD schlaffördernde Eigenschaften hat, kann das Auftragen eines Pflasters vor dem Schlafengehen zu einer erholsameren Nachtruhe beitragen.
  • Unterstützung während des Trainings: Weil du das CBD Pflaster auch während des Trainings tragen kannst, kann es dich bei Schmerzen punktuell unterstützen.

Warum ist Erholung so wichtig?

Nach dem Sport hast du dir Erholung verdient. Das steht außer Frage. Aber warum ist Erholung eigentlich so wichtig? Und wieso kann CBD die Regeneration verbessern? Die Erholung spielt eine zentrale Rolle im Sport und in der allgemeinen Gesundheit. Sie ist nicht nur für die physische Genesung nach einer intensiven Belastung, wie einem Training oder Wettkampf, wichtig, sondern auch für die mentale Regeneration. Eine angemessene Erholung ermöglicht es den Muskeln, sich zu reparieren und zu wachsen. Sie hilft auch dabei, das Gleichgewicht von Stresshormonen im Körper zu regulieren und das Immunsystem zu stärken. 

Ohne genügend Erholung steigt das Risiko für Übertraining, Verletzungen und Burnout. Ferner kann eine mangelnde Erholung zu einer verringerten Leistungsfähigkeit führen und den Fortschritt im Training oder beim Erreichen von Fitnesszielen behindern. Es ist daher unerlässlich, der Erholung genauso viel Aufmerksamkeit zu schenken wie dem Training selbst, um optimale Ergebnisse zu erzielen sowie die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Nun verstehst du sicherlich, warum es Sinn macht, die Regeneration mit CBD zusätzlich zu unterstützen.

Was versteht man eigentlich unter Regeneration?

Regeneration bedeutet Erholung oder Heilung und bezieht sich auf die natürlichen Prozesse, durch die sich der Körper nach physischer und psychischer Belastung wiederherstellt. Im Kontext von Sport und Fitness bedeutet dies die Wiederherstellung von Muskeln, Sehnen, Bändern und anderen körperlichen Strukturen nach einem intensiven Training oder Wettkampf. 

Die Regeneration umfasst auch die Wiederherstellung der energetischen Reserven des Körpers, den Ausgleich von Flüssigkeitsverlusten und die Beseitigung von Stoffwechselabfallprodukten. Dieser Prozess ist unerlässlich, um das volle Potenzial im Training zu erreichen, das Risiko von Verletzungen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu erhalten. Regeneration kann auf verschiedene Weisen unterstützt werden, darunter ausreichender Schlaf, richtige Ernährung, Dehnübungen, physiotherapeutische Maßnahmen und gezielte Ruhephasen – und nicht zu vergessen: CBD Pflaster!

CBD Pflaster zur Erholung

So kannst du CBD Pflaster verwenden

Wie du siehst, wirkt CBD sehr ganzheitlich auf den Körper. Das Pflaster kannst du über einen längeren Zeitpunkt verwenden und an der Stelle verwenden, wo du CBD brauchst. Die Anwendung eines CBD Pflasters ist denkbar einfach:

  1. Bereich reinigen: Vor der Anwendung des Pflasters solltest du den Bereich mit Wasser und Seife reinigen und trocknen. 
  2. Pflaster auftragen: Entferne die Schutzschicht vom Pflaster und bringe es auf die gewünschte Stelle auf. 
  3. Zeit lassen: Lass das Pflaster für den empfohlenen Zeitraum auf der Haut (normalerweise 12 Stunden), um die optimale CBD-Aufnahme zu gewährleisten.

Fazit: CBD Pflaster haben viele Vorteile!

CBD Pflaster sind eine praktische und wirksame Möglichkeit, die Vorteile von CBD zu nutzen. Sie können zur Linderung von Muskelkater nach dem Training, zur Beschleunigung der Heilung von Sportverletzungen und zur Förderung der Leistungsfähigkeit beitragen. CBD-Begeisterte schätzen das Hanfprodukt dafür, dass es komplett natürlich ist. Das Besondere an der äußerlichen Anwendung durch CBD Pflaster ist, dass der Hanf-Stoff über längere Zeit hinweg da wirkt, wo es gebraucht wird.