Northern Lights Strain: Hier findest du alle Infos über die Cannabis Sorte

Northern Lights Strain

Stell dir vor, du liegst unter einem endlosen Sternenhimmel und über dir tanzen die magischen Lichter des Nordens. Genau dieses Gefühl von tiefer Entspannung und fast schon mystischer Ruhe kann die Northern Lights Strain hervorrufen. Diese legendäre Cannabissorte hat sich über Jahrzehnte hinweg einen festen Platz in den Herzen von Cannabis-Kennern*Innen und Neulingen erobert. In diesem Artikel bekommst du alle Fakten und Antworten rund um Northern Lights. Bist du bereit einzutauchen?

Die wichtigsten Erkenntnisse des Artikels in Slides

Was ist Northern Lights Strain?

Northern Lights ist eine fast reine Indica Sorte (etwa 90–95 % Indica), die durch die Kreuzung von Afghani und Thai entstanden ist. Die Sorte ist bekannt für ihren hohen THC-Gehalt (oft zwischen 16 und 21 %) und ihre beruhigende, entspannende Wirkung. Sie liefert ein eher körperliches High, das für viele Nutzer*innen genau das Richtige ist. Die Buds, also Blüten, sind dicht, oft von Harz überzogen und entwickeln bei kühleren Temperaturen sogar violettfarbene Töne.

Woher kommt der Name Northern Lights Strain?

Der Name „Northern Lights“ ist die englische Bezeichnung für die Nordlichter oder Aurora Borealis, ein faszinierendes Naturphänomen, bei dem bunte Lichter am Himmel tanzen. Es wird vermutet, dass die Sorte diesen Namen aufgrund ihrer potenziell leuchtenden Farben erhalten hat. Die Blütenstände können unter bestimmten Bedingungen, insbesondere bei kühleren Temperaturen während der Nacht, wunderschöne violette und bläuliche Farbtöne entwickeln. Diese Farben sind auf das Vorhandensein von Flavonoiden zurückzuführen. Die intensiven Farbschattierungen erinnern an das lebendige Spiel der Aurora Borealis.


Eine andere Interpretation ist, dass der Name die starke Wirkung der Sorte widerspiegeln soll. Denn so wie die Nordlichter den Himmel in ein atemberaubendes Spektakel verwandeln, so kann auch die Northern Lights Strain ein tiefes Gefühl der Entspannung und Euphorie hervorrufen. Diese Analogie verbindet die beeindruckende Naturerscheinung mit dem außergewöhnlichen Erlebnis, das diese Cannabissorte bieten kann.


Cannabis Sorten haben oft beeindruckende Namen, wie wäre es zum Beispiel auch mit White Widow , Gorilla Glue Stain , Lemon Haze oder Orange Bud

Man sieht die Nordlichter über einem Wald

Alles zur Northern Lights Strain Wirkung

Die Wirkung von Northern Lights ist tief entspannend. Viele Nutzer berichten von einem angenehmen Körper-High, das Stress abbaut, Muskeln lockert und gleichzeitig für eine wohlige Euphorie sorgt. Du bleibst also mental klar, während dein Körper in den Relax-Modus wechselt. Perfekt für den Abend oder entspannte Stunden auf der Couch.

Macht Northern Lights schläfrig?

Ja, das kann gut sein. Northern Lights gehört zu den Strains, die oft bei Schlaflosigkeit empfohlen werden. Das liegt an ihrer beruhigenden, fast sedierenden Wirkung. Wenn du also Einschlafprobleme hast oder abends einfach runterkommen willst, könnte diese Sorte eine gute Wahl für dich sein.

Gibt es Northern Lights Samen?

Definitiv! Bei vielen bekannten Seedbanks bekommst du feminisierte Northern Lights Samen. Diese lassen sich sowohl Indoor als auch Outdoor anbauen. Je nach Umgebung und Pflege bringt die Pflanze solide Erträge und gilt als recht pflegeleicht. Das macht sie besonders beliebt bei Anfängern.

Ist Northern Lights einfach im Anbau?

Ja, die Cannabis Sorte Northern Lights ist bekannt dafür, dass sie wenig Pflege braucht und trotzdem kräftig wächst. Indoor erreicht sie Höhen von etwa 1,2 m, outdoor sogar bis zu 2 m. Die Blütezeit liegt bei rund 7–9 Wochen. Sie ist widerstandsfähig gegen Schimmel und Schädlinge und verzeiht auch kleine Anbaufehler.

Gibt es CBD Northern Lights Strain?

Ja, es gibt auch CBD-Varianten von Northern Lights. Diese enthalten deutlich weniger THC, dafür aber einen höheren CBD-Gehalt. So profitierst du von der entspannenden Wirkung, ohne den psychoaktiven Effekt. Ideal für alle, die es etwas sanfter mögen.

Gibt es auch Northern Lights Auto Strain?

Absolut. Northern Lights gibt es auch als Autoflowering-Variante. Diese Version beginnt automatisch mit der Blüte, unabhängig vom Lichtzyklus. Gerade für Grow-Neulinge oder den Anbau auf Balkon oder Terrasse ist das eine praktische Option.

Was bedeutet Northern Lights Strain auf Deutsch?

Wörtlich übersetzt heißt „Northern Lights“ einfach "Nordlichter". Der Begriff steht für das beeindruckende Naturphänomen am Himmel, das besonders in Skandinavien sichtbar ist. Und genauso eindrucksvoll kann sich, laut Erfahrungsberichten, auch die Wirkung dieser Sorte anfühlen.

Alles zur Northern Lights Strain Wirkung

Purple Northern Lights ist eine Variante, bei der die Blüten während der Reifung violette Färbungen entwickeln. Das passiert meist bei kühleren Temperaturen und ist auf bestimmte Pigmente (Anthocyane) in der Pflanze zurückzuführen. Der Effekt ist vorwiegend optisch reizvoll. Die Wirkung bleibt ähnlich wie bei der normalen Northern Lights.

Was bedeutet Purple Northern Lights Strain?

Purple Northern Lights ist eine Variante, bei der die Blüten während der Reifung violette Färbungen entwickeln. Das passiert meist bei kühleren Temperaturen und ist auf bestimmte Pigmente (Anthocyane) in der Pflanze zurückzuführen. Der Effekt ist vorwiegend optisch reizvoll. Die Wirkung bleibt ähnlich wie bei der normalen Northern Lights.

Ist Northern Lights ein Indica oder Sativa?

Northern Lights ist ganz klar eine Indica-dominierte Sorte. Zwar steckt auch ein kleiner Teil Thai-Sativa in der Genetik, aber das typische Indica-Profil dominiert: körperlich entspannend, beruhigend und eher für den Abend gedacht. Genauer gesagt, ist Northern Lights Strain also eine Indica-dominante Hybride , die in der Regel einen Sativa-Anteil von etwa 5 % bis 10 % aufweist. 

Ist Northern Lights eine gute Cannabis Sorte für Anfänger?

Absolut! Northern Lights wird oft als eine ideale Wahl für Cannabis-Einsteiger empfohlen, und das sowohl in Bezug auf den Konsum als auch auf den Anbau.

Im Anbau ist sie pflegeleicht, robust und verzeihend . Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und ihre Toleranz gegenüber leichten Fehlern in der Nährstoffversorgung machen sie zu einer guten Option für alle, die ihre ersten Schritte im Cannabis-Anbau wagen. Die moderate Größe ist ebenfalls vorteilhaft, besonders bei begrenztem Platz. Diese Eigenschaften erleichtern den Einstieg in den Cannabisanbau erheblich. 

Wie hoch wächst Northern Lights Strain?

Indoor liegt die Höhe bei etwa 100–120 cm, outdoor kann sie bis zu 200 cm erreichen. Das macht sie vielseitig einsetzbar. Egal ob im Zelt, im Growraum oder im Garten.

Wie stark riecht Northern Lights Strain?

Der Geruch der Northern Lights Strain wird von vielen als intensiv, süß und würzig beschrieben.

Oft werden auch erdige und pinienartige Noten wahrgenommen, die manchmal von einem Hauch Zitrusfrüchten begleitet werden. Einige Nutzer berichten auch von subtilen Aromen von Holz oder sogar einer Note von süßer Pflaumenmarmelade.


Genau diese Komplexität des Aromaprofils macht sie zu einem sensorischen Erlebnis.


Es ist bekannt, dass der Geruch während der Blütephase intensiver wird. Das bedeutet, gegebenenfalls sollten Maßnahmen zur Geruchskontrolle in Betracht gezogen werden. 

Wie viel THC hat Northern Lights Strain?

Der THC-Gehalt der Northern Lights Strain liegt in der Regel im mittleren bis hohen Bereich.

Die meisten Quellen geben einen THC-Gehalt zwischen 16 % und 24 % an. Dieser Gehalt ist ausreichend, um eine spürbare psychoaktive Wirkung hervorzurufen.

Der CBD-Gehalt ist in der klassischen Northern Lights Strain in der Regel sehr niedrig , oft unter 1 %. Daher stehen bei dieser Variante die Effekte des THC im Vordergrund.

Bei den speziell gezüchteten CBD-reichen Varianten ist der THC-Gehalt deutlich reduziert und liegt oft unter 1 %, während der CBD-Gehalt entsprechend hoch ist. Diese Varianten bieten therapeutische Vorteile ohne die starke psychoaktive Wirkung.

Fazit: Alle wichtigen Erkenntnisse des Artikels

Die Northern Lights Strain ist eine absolute Legende in der Welt des Cannabis, und das aus gutem Grund. Als Indica-dominante Hybride bietet sie eine wunderbare Kombination aus Entspannung und Euphorie , die oft in einen tiefen und erholsamen Schlaf mündet.


Ihre süßen, würzigen und erdigen Aromen machen sie zu einem sensorischen Genuss und ihre relative Einfachheit im Anbau macht sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter attraktiv. Die Verfügbarkeit in feminisierten und autoflowering Varianten sowie in CBD-reichen Versionen unterstreicht ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bedürfnisse.


Ob du nun die klassische THC-reiche Version suchst, eine CBD-reiche Variante bevorzugst oder die schnelle und unkomplizierte Autoflowering-Version ausprobieren möchtest. Die Northern Lights Familie hat für jeden etwas zu bieten.