SWISS FX
CBD MAGAZIN
CBD MAGAZIN
Wusstest du, dass der Körper selbst (Endo-)Cannabinoide herstellt? Das sind Stoffe, die den Cannabis-Wirkstoffen ähneln, die der Körper aber selbst produziert. Sogar in der Muttermilch sind solche Endo-Cannabinoide vorhanden. Wirkt CBD also wirklich? Zumindest setzt auch unser Körper auf die Kraft von Cannabinoiden – und dazu gehört CBD. In der Medizin wird die CBD Wirkung vor allem in der Therapie von Epilepsie, Angststörungen und Krebspatienten genutzt. Freiverkäuflich sind CBD Produkte als Lifestyleprodukte. Hier erfährst du, welche Wirkung du von CBD Öl & Co erwarten kannst.
Im Internet gibt es viele positive Erfahrungen zur CBD Wirkung, aber viele Interessierte fragen sich, ob es auch eine wissenschaftliche Grundlage zur Wirkung von CBD gibt. Wie wirkt Cannabidiol auf den Körper oder aufs Gehirn? Kurz gesagt kann CBD seine Wirkung über das Endocannabinoid-System (ECS) entfalten. Einfach erklärt ist das Endocannabinoid-System ein Teil des Nervensystems und umfasst eine Reihe von Rezeptoren, an die Cannabinoide andocken können und über u.a. CBD wirken kann.
Übrigens: Jedes Säugetier hat ein Endocannabinoidsystem, auch Hund, Katze, Maus & Co. Aus diesem Grund machen auch CBD Produkte für Tiere Sinn.
Damit CBD im Körper wirkt, muss es verstoffwechselt werden. Dafür müssen bestimmte Rezeptoren im Körper vorhanden sein, die auf das Cannabidiol entsprechend reagieren. Weil wir Menschen ein Endocannabinoid-System haben, gibt es im Körper verschiedene Rezeptoren, die speziell auf (Endo-)Cannabinoide „anspringen“. Deswegen geschieht die Verstoffwechslung von CBD im Körper auf ganz natürliche Weise!
Zu den Rezeptoren des ECS, die eine CBD Wirkung möglich machen, gehören vor allem der Cannabinoid-Rezeptor 1 (kurz CB1) und der Cannabinoid-Rezeptor 2 (CB2). Schau in dieser Tabelle nach, wo sich diese Rezeptoren im Körper befinden und wie dort CBD wirkt:
|
CB1 |
CB2 |
Organe |
Gehirn, Nerven, Darm |
Immunsystem, Knochen |
Wirkung |
Beruhigend, angstlösend, schmerzlindernd, appetitanregend, gegen Übelkeit |
Stärkend gegen Viren & Bakterien, entzündungshemmend, schmerzlindernd |
Der CB1-Rezeptor befindet sich an Nervenzellen und ist somit größtenteils im Gehirn zu finden. Aber auch im Darm als Teil des peripheren Nervensystems befinden sich CB1-Rezeptoren. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der CB1-Rezeptor an einer Vielzahl von körperlichen und Gehirnfunktionen beteiligt ist. Aufgrund dieser anatomischen Gegebenheiten kann CBD Wirkung zeigen z. B. bei psychischen Beschwerden oder der Verdauung.
Der CB2-Rezeptor befindet sich laut Studien (Überblick bei Howlett & Abood, 2018) überwiegend an Zellen des Immunsystems sowie an den Knochen. Daher wird eine stärkende CBD Wirkung auf das Immunsystem vermutet. U.a. gibt es Expertenmeinungen, dass CBD als natürliches Antibiotikum wirkt.
Medikamente auf der Basis von hochdosierten CBD oder mit hohem CBD-Anteil sind rezeptpflichtig und unterscheiden sich somit von freiverkäuflichen CBD-Ölen, CBD Blüten oder CBD Kosmetik. CBD kann bei folgenden Krankheiten positiv wirken:
Es gibt noch viele weitere Krankheiten, bei denen Mediziner hoffen, von der CBD Wirkung profitieren zu können. Bei manchen der aufgelisteten Krankheiten ist die CBD Wirkung wissenschaftlich nicht vollständig abgesichert. So gibt es bspw. Forschung zum Thema CBD bei Psychosen, aber die Studienlage ist noch nicht ausreichend. Jetzt erfährst du von zwei Krankheiten, bei denen es positive Forschungsergebnisse zur CBD Wirkung gibt: Epilepsie und Angststörungen – sowie von zwei Krankheiten, bei denen CBD Wirkung noch stark erforscht wird: Krebs und das Corona-Virus.
In Europa ist seit 2019 ein Medikament auf der Basis von hochdosiertem Cannabidiol zugelassen, welches bei Epilepsie Wirkung zeigt. Dieses Medikament ist sogar für Kinder geeignet. Es gibt einige seltene Epilepsie-Erkrankungen, die im Kleinkindalter auftreten und therapieresistent sind. Dazu gehören diese zwei Epilepsie-Formen:
Herkömmliche Medikamente sprechen auf diese Formen der Epilepsie nicht an. Für Kinder kommt gerade Cannabidiol in Frage, weil CBD nicht bewusstseinserweiternd wirkt.
Die CBD Wirkung hilft bei dieser Epilepsie bei Kindern, weil CBD krampflösend und beruhigend wirkt. Der genaue Wirkungsmechanismus des Epilepsie-Medikaments auf CBD-Basis ist nicht geklärt. Anscheinend wirkt CBD in der Hinsicht, dass die neuronale Hyperaktivität verringert wird. Dies geschieht einerseits durch eine Modulation des Kalzium-Gehalts in den Zellen und andererseits durch eine Hemmung des Stoffes Adenosin.
Die CBD Wirkung wurde an Kinder mit Dravet-Syndrom (Studie 2015, Studie 2018), mit Lennox-Gastaut-Syndrom (Studie 2016) sowie an einer jungen Patientengruppe mit beiden Epilepsieformen als Folgestudie (Studie 2016) getestet. Das Medikament mit hochdosierten CBD konnte die Krampfanfälle um bis zu 51% verringern und hat den allgemeinen klinischen Status bei 80% der Probanden verbessert.
Angst hat jeder Mensch, aber eine Angststörung beschreibt Ängste, die ein klinisches Maß annehmen. Das heißt, Betroffene fühlen Angst übermäßig, sodass sie im Alltag stark belastet sind bzw. ihn nicht mehr meistern können. Eine systematische Literaturrecherche von Blessing et al. (2015) analysierte die Ergebnisse von 49 qualitativ hochwertigen Studien, die die CBD Wirkung bei Angst, Stress, sozialer Phobie, posttraumatischer Belastungsstörung und genereller Angststörung untersuchte. Das Ergebnis: Präklinische Daten und Experimente mit Menschen belegen schlüssig die Wirkung von CBD bei der Verringerung von Angstverhalten, das für zahlreiche Angststörungen relevant ist.
Diese Literaturanalyse konnte die genauen Mechanismen der CBD Wirkung bei Angststörungen nicht klären. Allerdings wurde im Vergleich der Studien festgestellt, dass die Rezeptoren CB1Rs und 5-HT1Ars in bestimmten Bereichen des Gehirns für die CBD Wirkung eine Rolle spielen. Studien weisen auch daraufhin, dass das Verhältnis von THC/CBD bei der angstlösenden Wirkung eine Rolle spielt. Aber aufgepasst: Im Gegensatz zu CBD wirkt THC psychoaktiv!
In einer neuen amerikanischen Studie (Dahlgren et al., 2022) wurden 24 Angstpatienten über 4 Wochen ein Vollspektrum CBD-Öl gegeben. Die Ergebnisse deuten auf eine signifikante Verbesserung der Angstzustände sowie der Stimmung, Schlaf, Lebensqualität und Kognition (insbesondere exekutive Funktionen) nach der Behandlung hin. Angstsymptome wurden nach 4 Wochen bis zu 15% weniger berichtet. Diese Ergebnisse sprechen also insgesamt für eine positive CBD Wirkung bei Angst.
Cannabinoide sind Wirkstoffe der Hanfpflanze, es sind über 100 bekannt. Das wohl populärste ist Tetrahydrocannabinol (THC), welches beim Kiffen für den Rausch sorgt. Aber THC wird auch in der Medizin angewandt. Medizinisches Cannabis kann Patienten mit chronischen Schmerzen, Spastiken, ADHS etc. helfen. Aus diesem Grund ist die THC Wirkung stärker erforscht als die Wirkung von CBD.
Warum wird die CBD Wirkung stärker untersucht? Einerseits wirkt THC bspw. besser gegen Schmerzen als CBD, andererseits hat CBD einen klaren Vorteil: Es wirkt nicht berauschend und außerdem kommt die CBD Wirkung mit wenig Nebenwirkungen einher (vgl. dazu diese Studie von Santos et al., 2012).
Die Behandlung von Krebs mit Cannabis hat ein Jahrhunderte lange Tradition. Bei der Krebstherapie spielt auch das Cannabinoid THC eine Rolle. Dabei ist Cannabidiol im Vorteil, denn anders als THC ist die CBD Wirkung nicht berauschend und tritt aus diesem Grund in den besonderen Fokus der Forschung. CBD kann bei Krebs in vielerlei Hinsicht wirken:
Diese positiven Ergebnisse zur CBD Wirkung bei Krebs hat eine systematische Literaturrecherche von 2020 festgehalten. Diese Studie hat Tierstudien und Einzelfallstudien mit Menschen miteinbezogen. Daher weisen die Autoren daraufhin, dass weitere breitangelegte, klinische Studien von Nöten sind, um die CBD Wirkung bei Krebs ausreichend zu klären.
Du kannst kaum glauben, dass CBD gegen das Corona-Virus wirken soll? Doch: Aktuelle Forschung legt nah, dass CBD wirklich gegen Corona wirkt. CBD kann eine positive Wirkung gegen das Covid-19 Virus auf zwei Weisen haben:
In einer Studie (Anil et al., 2021) an Lungenzellen, die aufgrund des Corona-Virus entzündet waren, konnte gezeigt werden, dass CBD gegen diese Entzündung lindernd wirkt. Dabei spielen auch andere Cannabinoide wie CBG, THCv sowie Terpene eine Rolle. Die Forscher erklären sich diese CBD Wirkung durch ein positives Zusammenspiel mit dem Endocannabinoidsystem.
Eine weitere, interessante Studie (van Breemen et al., 2022) zeigt, dass Cannabinoide eine Infektion mit Covid 19 komplett verhindern könnten. Die Forscher legen dar, dass das Corona-Virus teilweise an dieselben Rezeptoren andockt wie Cannabinoide. Wenn also Cannabinoide wie CBD diese Rezeptoren belegen, werden die Corona-Viren abgeblockt.
Bisher hast du erfahren, wie die CBD Wirkung in der Medizin angewandt und erforscht wird. Es ist bekannt, wie CBD auf den Körper oder auch die Psyche wirkt, auch wenn die Wirkungsmechanismen im Detail nicht immer bekannt sind. Aber Achtung! Arzneimittel enthalten hochdosiertes CBD. In der Forschung wird auch oft CBD in Wechselwirkung mit anderen Medikamenten und Cannabinoiden untersucht. Dazu gehört vor allem der Cannabis-Wirkstoff THC, welcher psychoaktiv wirkt.
Beachte also: CBD-Arzneimittel nicht freiverkäuflich sind und auch nur in Absprache mit einem Arzt eingenommen werden sollten. Lifestyleprodukte wie CBD Öl, CBD Blüten oder CBD Cremes sind freiverkäuflich und legal. Sie müssen allerdings weniger als 0,2% THC enthalten.
Zur Info: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist eindeutig daraufhin, dass CBD an sich weder ein Arzneimittel noch ein Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel darstellen.
CBD Öl – Wirkt es wirklich?
CBD Öl kannst du in Onlineshops, in Apotheken oder Drogeriemärkten kaufen. Versichere dich, dass du ein qualitativ hochwertiges Produkt kaufst. Seriöse Hersteller machen ihren Produktionsprozess transparent und veröffentlichen auch Laboranalysen. Durch Laboranalysen kannst du den CBD-Gehalt überprüfen und so u.a. deine CBD Dosierung genau wählen, um die optimale CBD Wirkung zu enthalten. Laut Erfahrungsberichten findet man die richtige CBD Dosierung am besten durch Ausprobieren heraus.
Du kannst CBD Öl auf die Zunge tropfen und einige Momente einwirken lassen, damit das Cannabidiol über die Mundschleimhaut in den Blutkreislauf aufgenommen wird und so wirken kann. Spucke es danach wieder aus. Die CBD Wirkung sollte spätestens nach 30 Minuten auftreten. Du kannst dir Notizen machen, welche CBD Wirkung du spürst, ob dir unangenehme CBD Nebenwirkungen auffallen. Je nach Wirkung kannst du mehr oder weniger CBD Tropfen einnehmen.
Die Wirkung von CBD Cremes
CBD Kosmetik, dazu gehören CBD Lotions, CBD Balsam oder CBD Lippenstifte, werden immer beliebter. Aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung von CBD werden Cremes gerne gegen Pickel und Hautunreinheiten angewandt. Die CBD Creme wird einfach auf die betroffene Stelle eingerieben, laut Erfahrungen wirkt CBD z.B. auch bei Sonnenbrand. Viele Anwender berichten auch über positive Erfahrungen zur CBD Wirkung bei trockener Haut.
Wie schnell wirkt CBD?
Jetzt hast du erfahren, wie CBD im Körper wirkt. Aber viele Anwender fragen sich auch: Wie schnell wirkt CBD? Und – wie lange wirkt CBD? Das kommt grundsätzlich ganz darauf an, wie das Cannabidiol konsumiert wird. Bei der Einnahme von CBD Tropfen unter der Zunge tritt die Wirkung nach 15 bis 30 Minuten ein. Beim Verdampfen von E-Liquids mit CBD ist nach wenigen Minuten mit einer Wirkung zu rechnen, weil so der Wirkstoff über die Lungenschleimhaut aufgenommen wird. Bei der äußerlichen Anwendung von CBD tritt die Wirkung eventuell erst nach 1 Stunde auf.
Wie lange wirkt CBD?
Die Wirkung von CBD beim Vapen „verdampft“ allerdings schnell wieder, währenddessen sie bei der Einnahme von CBD Öl über die Mundschleimhaut mit einer CBD Wirkung von mehreren Stunden zu rechnen ist. Erfahrungen zeigen, dass CBD Creme bis zu 6 Stunden wirken kann.
Diese Tabelle gibt dir einen Überblick über die CBD Wirkung:
|
CBD Tropfen unter der Zunge |
CBD Vapen |
Äußerliche CBD Anwendung |
Wie schnell wirkt CBD? |
15-30 Minuten |
Weniger als 10 Minuten |
Nach ca. 1 Stunde |
Wie lange wirkt CBD? |
4-6 Stunden |
2-4 Stunden |
6 Stunden und mehr |